
(...) Ihre Frage richtet sich jedoch konkret auf den Wirkungskreis der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage daher an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (https://www.bmbf.de/de/kontakt.php) (...)
Tobias Koch
(...) Ihre Frage richtet sich jedoch konkret auf den Wirkungskreis der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage daher an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (https://www.bmbf.de/de/kontakt.php) (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Schulsystem ist in Deutschland föderal geordnet. Das heißt, die Hoheit über die Gestaltung von Lehrcurricula beispielsweise haben die Bundesländer. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir wollen in der nun anstehenden deutschen Umsetzung der Richtlinie dafür Sorge tragen, dass es nicht zu den Upload-Filtern kommt. (...)
(...) Die angesprochene Orientierung am christlichen Menschenbild bezieht sich dabei lediglich auf die Wertebasis, die die Präambel der deutschen Verfassung vorgibt. Die christliche-jüdische Tradition unserer Republik war Normgeber für die Väter und Mütter unserer Verfassung. (...)
(...) ich begrüße durchaus, dass Schüler sich gesellschaftlich für den Klima- und Umweltschutz einsetzten. Uns allen ist klar, wie wichtig dieses Thema ist. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie ich bereits sagte, schätze ich das politische Engagement der Schülerinnen und Schüler sehr. Allerdings wurde ich in meiner Funktion als Bundesministerin für Bildung und Forschung gefragt und in dieser Funktion habe ich meinen Standpunkt verdeutlicht. (...)