Können Sie den integrierten LL.B. nach dem hessischen Modell auch an den Unis in Baden-Württemberg zulassen?
Sehr geehrter Herr Schwarz,
ich bin Initiator der Petition für den integrierten LL.B. und Master (www.openpetition.de/!llb)
Wie Sie an Hand der Fragen der anderen bezüglich des integrierten LL.B's auf Abgeordnetenwatch erkennen können, ist die Einführung des LLB's in Ba-Wü mächtig gefloppt, weil die Unis und Fachschaften dazu nicht angehört wurden.
Der Petition wurde auch nur teilweise entsprochen.
Insbes. können die Studis sich nach vergeigtem Examen nicht mehr in Konstanz zur Erlangung des Bachelor of Laws' einschreiben.
Auch deshalb finde ich es gerade richtig, nicht darauf zu warten, bis die anderen Unis in Ba-Wü ein Flopp-Modell einführen, das viele Studis aussiebt.
Ich empfehle Ihnen, eine Gesetzesänderung vorzunehmen, sodass die anderen Unis auch die Möglichk. erhalten, ein LL.B. nach dem hessischen Modell einzuführen.
Jedoch sollte die Rückwirkungsfrist bist 2018 reichen, damit die Studis, die den Wiederholungsversuch während der Pandemie geschrieben haben, den LLB erhalten.

Sehr geehrter Herr C.,
zu diesem Thema habe ich bereits im März in diesem Forum Stellung bezogen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schwarz