
(...) die Freiheit im Internet hört dann auf, wenn Straftaten verübt werden oder andere Menschen (wie Politiker oder Prominente) lächerlich gemacht oder beleidigt werden. Es ist schlimm, wie die Parteien und deren Vertreter/innen im Internet miteinander umgehen, sich gegenseitig beleidigen, beschimpfen, lächerlich machen, diffamieren, verunglimpfen, usw. (...)