Portrait von Andrea Lindholz
Andrea Lindholz
CSU
98 %
62 / 63 Fragen beantwortet
Frage von Rich J. •

Kanzler Merz will das sog. Heizungsgesetz (GEG) "auf den ursprünglichen Stand" zurückbringen, hieße auch "kommunale Wärmeplanung" wieder abzuschaffen. Unterstützen Sie das?

Städtetag und Handwerk warnen zwar vor diesem Schritt, aber die Stimmen der Blauen werden Ihnen wieder sicher sein.

PS: Die cleveren Dänen haben bereits seit 2013 fossile Heizungen in Neubauten verboten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmewende#Vorbild_Dänische_Wärmewende

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/heizungsgesetz-friedrich-merz-robert-habeck-staedtetag-bauindustrie

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr J.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Abschaffung des Ampel-Heizungsgesetzes ist ein Bestandteil unseres gemeinsamen Wahlprogrammes. Wir als Union lehnen bürokratische Regierungsvorgaben, die bis hinein in private Häuser reichen, ab. Bundesminister Habeck hat mit dem Gebäudeenergiegesetz für viel Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern gesorgt und damit Vertrauen verspielt.

Wir wollen technologieoffenen emissionsarme Wärmelösungen fördern und damit die Akzeptanz bei der Bevölkerung steigern. Da es sich um europäische Vorgaben handelt, werden wir für sinnvollen Ersatz sorgen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Lindholz

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andrea Lindholz
Andrea Lindholz
CSU