Inwiefern ist die Aufarbeitung der Corona-Politik für Sie noch Thema?

Hallo und vielen Dank für Ihre Frage.
Das BSW sieht die Aufarbeitung der Corona-Politik als wichtiges Thema an. Wir fordern einen Untersuchungsausschuss, um politische Entscheidungen während der Pandemie zu prüfen, sowie eine Entschädigung für Impfschäden und eine umfassende Studie zu Langzeitfolgen. Außerdem wollen wir das Infektionsschutzgesetz überarbeiten, das RKI reformieren, ein Corona-Amnestiegesetz einführen (u.a. zur Rückerstattung von Bußgeldern). Kurz gesagt: Wir setzen uns für eine kritische Aufarbeitung der Corona-Politik ein.
Ich unterstütze die Forderung meiner Partei nach einer umfassenden Aufarbeitung der Corona-Politik voll und ganz. Es ist wichtig, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, sondern auch, um für zukünftige Pandemien besser vorbereitet zu sein. Transparenz, unabhängige Wissenschaft und ein ausgewogener Umgang mit Grundrechten müssen in Krisenzeiten oberste Priorität haben. Als Direktkandidat setze ich mich dafür ein, dass politische Fehlentscheidungen kritisch hinterfragt, Impfschäden fair entschädigt und die richtigen Lehren für die Zukunft gezogen werden.
Freundlicher Gruß
André Polter
(Direktkandidat des BSW im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land)