
DIE LINKE will Radfahren und Zufußgehen im Alltag attraktiver und sicherer machen. Dazu gibt es eine Reihe von Vorschlägen im Wahlprogramm.
BLEND3 Frank Grätz
DIE LINKE will Radfahren und Zufußgehen im Alltag attraktiver und sicherer machen. Dazu gibt es eine Reihe von Vorschlägen im Wahlprogramm.
DIE LINKE will das Sonderprogramm nicht nur verstetigen, sondern dieses bzw. die Ausgaben des Bundes für den Radverkehr insgesamt deutlich erhöhen.
Ich unterstütze die diesbezüglichen Forderungen im Verkehrspolitischen Programm des ADFC. Bei seinen Liegenschaften sollte der Bund vorbildlich voran gehen.
Mehr Fernbahnhalte wären gut, aber mit Bad Schandau, Dresden und Riesa sowie der S1 gibt es schon gute Möglichkeiten, mit Bahn an den Elberadweg zu kommen.
DIE LINKE fordert ein Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen. Weitere Beschränkungen sollte man vor Ort entsprechend den konkreten Gegebenheiten beschließen.
DIE LINKE hat mit Ihrem Wahlprogramm beschlossen, sich für eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts einzusetzen.