Foto von Alexander Ulrich
Alexander Ulrich
BSW
95 %
38 / 40 Fragen beantwortet
Frage von Samy H. •

Sehr geehrter Herr Ulrich, ich wollte mich bedanken für die Antwort auf meine letzte Frage an Sie. Ich habe eine weitere Frage. Warum ist das BSW in den Plenarsitzung kaum anwesend? MFG, Samy H.

Das BSW ist ja mit 10 Abgeordnete im 20. Deutschen Bundestag vertreten und viele Menschen irritiert es, dass das BSW meistens nicht mals mit einem Abgeordneten oder einer Abgeordneten anwesend ist. Mir ist bewusst, dass es sich beim Bundestag, um einer Arbeitsparlament handelt, aber in Gegensatz zu den anderen Parteien, ist das BSW wenig da. Bei anderen Parteien z.B. der Gruppe Die Linke, was zwar mehr als doppelt so viel Abgeordnete hat, aber dennoch fast immer mit mehreren Abgeordneten anwesend ist. Warum geht das nicht auch beim BSW?

Foto von Alexander Ulrich
Antwort von
BSW

Sehr geehrter Herr H.

vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an unserer Arbeit im Deutschen Bundestag. Es ist verständlich, dass der Eindruck entsteht, das BSW sei in Plenarsitzungen nur selten vertreten. Lassen Sie mich das näher erläutern.

Wie Sie selbst richtig anmerken, ist der Bundestag ein Arbeitsparlament. Ein Großteil der parlamentarischen Arbeit findet nicht im Plenum, sondern in Ausschüssen, Fraktionssitzungen und Arbeitsgruppen statt. Hier werden Gesetze vorbereitet, Anträge diskutiert und politische Strategien entwickelt. Gerade als kleine Gruppe mit nur zehn Abgeordneten ist es für uns wichtig, unsere Kräfte gezielt einzusetzen.

Die Sitzungen des Plenums bestehen zu einem großen Teil aus vorgefertigten Reden und Debatten ohne direkten Einfluss auf Entscheidungen. Häufig sind Beschlüsse bereits vorher in Ausschüssen und Verhandlungen mit anderen Parteien entschieden. Während andere Parteien über zahlreiche Abgeordnete verfügen, die problemlos einige Vertreter ins Plenum entsenden können, muss das BSW seine begrenzten Ressourcen effizient nutzen.

Dennoch nehmen unsere Abgeordneten selbstverständlich an wichtigen Debatten und Abstimmungen teil – insbesondere, wenn es um zentrale politische Fragen wie soziale Gerechtigkeit, Frieden oder Wirtschaftspolitik geht. Wir setzen darauf, durch klare Positionen, gute Argumente und konstruktive Vorschläge Wirkung zu erzielen, anstatt nur symbolisch Präsenz zu zeigen.

Gerade Sahra Wagenknecht hat mehrfach betont, dass es nicht darum geht, sich für Show-Debatten ins Plenum zu setzen, sondern darum, echte politische Veränderungen zu erreichen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Reden zu halten, sondern Politik zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen
MdB, Alexander Ulrich 

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Alexander Ulrich
Alexander Ulrich
BSW