Fragen und Antworten
Frage von Andrea R. • 24.01.2025

Antwort ausstehend von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Alexander S. • 03.03.2024

Antwort von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2024
Die grüne Landtagsfraktion begrüßt den Vorschlag der EZB nach einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld und die Behandlung von Kryptowährungen analog zum Bargeld
Frage von Clemens F. • 18.10.2023

Antwort von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2023
Daher kann ein solches Verfahren nur dann in Betracht gezogen werden, wenn die strengen Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts tatsächlich erfüllt werden und damit alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verfahren vorliegen. Hier bedarf es einer umfassenden und mit größter Sorgfalt betriebenen Prüfung.
Frage von Frank S. • 05.08.2023

Antwort von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2023
In der aktuellen Situation bemühen wir uns intensiv darum, alle Reserven zu mobilisieren.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Bürger:innenbeteiligung (Petition)
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Rettungsdienstgesetz
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg (G9-Gesetz)
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Gegen eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Baden-Württemberg
Über Alexander Schoch
Ausgeübte Tätigkeit
MdLBerufliche Qualifikation
Ausbildung zum Vermessungstechniker. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Geographie, Diplompädagogik und Psychologie (Abschluss mit Staatsexamen und Diplom)Geburtsjahr
1954