Portrait von Alexander Föhr
Alexander Föhr
CDU
89 %
16 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Ortrun B. •

Soll im Sofortprogramm der CDU tatsächlich die Bonpflicht abgeschafft werden?

Sehr geehrter Herr Föhr, ich habe heute gelesen, dass mit dem Sofortprogramm der CDU nach der Wahl die Bonpflicht abgeschafft werden soll. Wie verhindert man dann Steuerhinterziehung und wer profitiert davon? Soll dies für den gesamten Einzelhandel gelten? Mit freundlichen Grüßen Ortrun B.

Portrait von Alexander Föhr
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau B.,

vielen Dank für Ihre Frage hier auf Abgeordnetenwatch. 

Ja, die CDU hat sich in ihrem Sofortprogramm unter anderem für die Abschaffung der Bonpflicht ausgesprochen. Für uns als Union ist die Bekämpfung von Steuerhinterziehung ein sehr wichtiger Punkt. Durch die Verpflichtung, elektronische Kassensysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung auszurüsten, ist die steuerliche Erfassung von Umsätzen aber bereits hinreichend nachprüfbar. Zudem werden die meisten Käufe mittlerweile bargeldlos bezahlt und im Buchungssystem erfasst. 

Aufgrund der zusätzlichen Kosten gerade für kleine Betriebe mit niedrigen Umsätzen wie Bäckereien oder Kioske sowie der hohe Papierverbrauch, ohne dass die Bons alle mitgenommen werden, möchten wir die Bonpflicht durch eine Belegausgabe auf Verlangen ersetzen, natürlich auch auf elektronischem Weg. Wer also einen Bon haben möchte, wird den auch in Zukunft bekommen. Dies soll dann für den gesamten Einzelhandel gelten.

Mit freundlichen Grüßen 

Ihr 

Alexander Föhr MdB

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alexander Föhr
Alexander Föhr
CDU