Frage von Michael W. •

Hallo Herr Dobrindt, warum werden immer noch Fahrzeuge, die fossile Kraftstoffe verbrennen (z.B. Plug-in Hybride) gefördert, obwohl bekannt ist, dass diese keinen Sinn für die Klimaziele machen?

Die großen Länder und die wichtigen Märkte der Welt setzen grösstenteils auf das BEV zur Senkung der Emmissionswerte - Deutschland geht einen Sonderweg und hält unverändert am unsinnigen Plug-in-Hybrid fest, der das schlechteste aus zwei Welten kombiniert. BEV (Batterieelektische Fahrzeuge) sind die anerkannt beste Lösung, die Ladeinfrastruktur ist auf dem besten Weg dafür.
Wir müssen aufhören, fossile Energien zu nutzen, gleich, ob zum Heizen oder zum Fahren oder sonstwo.
Ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen würde die Vorteile der Verbrenner weiter abschmelzen und viel Hektik und Aggression aus dem Verkehr nehmen. Ihr Ziel, autonomes Fahren in Deutschland zu ermöglichen, geht ohne Tempolimit ohnehin nicht.
Wie ist der Plan? Ich würde das gerne als Nutzer und nicht aös Lobbyist diskutieren.
Beste Grüße
Michael W. .(aus Weilheim)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alexander Dobrindt
Alexander Dobrindt
CSU