Was ist mit den Rentnern Im unteren rentenbezugssegment
Mich wuerde mal interessieren
Was Sie fuer rentner I'm unteren rentenbezug tun?

Sehr geehrter Herr J.,
vielen Dank für Ihre berechtigte Frage zur Situation von Rentnerinnen und Rentnern mit niedrigen Renten. Dass Menschen im Alter mit vergleichsweise niedrigen Renten auskommen müssen, kann oftmals mit den individuellen Lebensumständen (Erwerbsjahre in Teilzeit, Sorgearbeit für die Familie, Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.) zu tun haben. Als Gesellschaft müssen wir aber auch feststellen, dass das Rentenniveau durch den demografischen Wandel insgesamt gesunken ist. Die CDU setzt sich dafür ein, die Lebenssituation dieser Menschen nachhaltig zu verbessern und so deren Lebensleistung auch im Alter zu würdigen.
Im unteren Rentenbezugssegment möchten wir durch folgende Maßnahmen gezielt helfen:
- Keine Rentenkürzungen: Wir garantieren, dass es keine Rentenkürzungen geben wird. Die gesetzliche Rente bleibt ein verlässlicher Pfeiler der Altersvorsorge und wird weiterhin deutlich oberhalb der Grundsicherung im Alter liegen.
- Steuerliche Entlastung: Rentnerinnen und Rentner sollen durch vereinfachte Steuererklärungen entlastet werden. Wir arbeiten daran, den Aufwand zu minimieren, damit insbesondere Menschen mit geringen Renten nicht zusätzlich belastet werden.
- Aktivrente: Um freiwilliges Arbeiten über das gesetzliche Rentenalter hinaus zu fördern, sollen Gehälter bis zu 2.000 Euro pro Monat steuerfrei bleiben.
- Stärkung der Sozialversicherung: Durch wirtschaftliches Wachstum und eine Stabilisierung der Sozialversicherungsbeiträge möchten wir sicherstellen, dass die Rentenkassen langfristig stabil bleiben, was insbesondere Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen schützt.
- Frühstart-Rente für die Zukunft: Um Altersarmut langfristig vorzubeugen, fördern wir die private Altersvorsorge bereits im Kindesalter. Jedes Kind zwischen 6 und 18 Jahren soll vom Staat monatlich 10 Euro in ein Vorsorgedepot erhalten, das bis zur Rente steuerfrei wächst.
- Gezielte Unterstützung von Grundsicherungsempfängern: Wir stehen dafür ein, dass Menschen, die auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind, durch eine starke und gerechte Sozialpolitik gefördert werden.
Als CDU sehen wir uns in der Pflicht, Menschen mit niedrigen Renten nicht allein zu lassen. Mit einer Kombination aus kurzfristigen Entlastungen und langfristigen Reformen wollen wir dafür sorgen, dass ältere Menschen ein Leben in Würde führen können. Vor allem ist es wichtig, dass wir die Wirtschaft wieder in Schwung bekommen. Denn eine gute Ausbildung und eine gute Arbeit sind die beste finanzielle Absicherung für ein Leben im Alter.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Albert Stegemann