Fragen und Antworten

Für Ihre Tochter, die in Österreich studiert, bedeutet dies: Die EHIC gewährt ihr Zugang zur grundlegenden medizinischen Versorgung in Österreich. Doch Ärzte, die mit der österreichischen Sozialversicherung (ÖGK) abrechnen, akzeptieren häufig keine ausländischen EHIC-Karten direkt. Zudem können private Abrechnungen oder Facharztbesuche, wie bei Gynäkologen, zusätzliche Kosten verursachen, die weder durch die EHIC noch durch das österreichische System gedeckt werden.



Um gesundheitsschädigenden Alkoholmissbrauch zu bekämpfen, müssen Aufklärung, gesellschaftliches Bewusstsein und Bildung im Mittelpunkt stehen