Fragen und Antworten

Die sogenannten Friedensgespräche zwischen Trump und Putin, ohne Einbindung der EU, haben aus meiner Sicht eine simple Erklärung: Es geht, wie so oft in der Geschichte, um Einfluss, Macht und Bodenschätze.

Stattdessen plädieren auch ich für ein wissenschaftlich fundiertes Wildtiermanagement, das nicht-tödliche Methoden in den Vordergrund stellt

Ein vollständiges Verbot von Lebendtierexporten in Drittstaaten, die tierschutzgerechte Standards nicht einhalten, ist dringend notwendig.

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz erkennt die immense Bedeutung von Pflegekräften und Ärzten für das Gesundheitswesen an. Diese Berufsgruppen stehen oft unter enormem Druck, und es ist unsere Pflicht, ihre Arbeitsbedingungen und Bezahlung nachhaltig zu verbessern.
Über Uwe Hillmann
Uwe Hillmann schreibt über sich selbst:

In einer Welt, die sich ständig verändert, dürfen wir unsere politischen Entscheidungen nicht aus einer Momentaufnahme fällen.
Es ist unerlässlich, Politik mit Weitblick und Verantwortungsbewusstsein zu gestalten.
Die Herausforderungen, vor denen wir stehen – sei es der Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten oder gesundheitliche Krisen – erfordern ein tiefes Verständnis für das Gemeinwohl und den Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen.
Sich für das Gemeinwesen einzusetzen, bedeutet, das echte Wachstum zu erkennen, das in einer Zufriedenheit wurzelt, die über materielle Werte hinausgeht.
Mein Verständnis von Wachstum ist eng verknüpft mit einem Leben in Frieden und Harmonie, nicht nur unter den Menschen, sondern auch in Einklang mit unserer Umwelt. Eine intakte Natur ist unser wertvollstes Gut. Sie ist die Quelle unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens.
Ich stehe für eine transparente und integrative Politik, die Lobbyismus kritisch hinterfragt.
Interessen dürfen niemals über das kollektive Wohl von Mensch, Umwelt und Tier stehen. Ein gründlicher Fakten-Check ist notwendig, um sicherzustellen, dass politische Entscheidungen dem Gemeinwohl dienen und nicht nur kurzfristige Vorteile für eine kleine Gruppe bieten.