Profilbild Uwe Hillmann
Uwe Hillmann
Tierschutzpartei
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Uwe Hillmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Arne O. •

Wie stehen sie zu den aktuellen Entwicklungen im Ukrainekonflikt (insb. hisichtlich der Einmischung der USA)?

Danke!

Profilbild Uwe Hillmann
Antwort von
Tierschutzpartei

Guten Tag Herr O.

vielen Dank für Ihre aktuelle Frage. Dieses Thema berührt mich sehr und beschäftigt mich intensiv. Ich habe zehn Jahre im Baltikum gelebt, und die Menschen dort blicken mit großer Sorge auf diese Geschehnisse.

Die sogenannten Friedensgespräche zwischen Trump und Putin, ohne Einbindung der EU, haben aus meiner Sicht eine simple Erklärung: Es geht, wie so oft in der Geschichte, um Einfluss, Macht und Bodenschätze.

Trump und Putin verfolgen eigene Interessen und setzen die Ukraine unter Druck.
Der 3-Punkte-Plan (1. Waffenstillstand, 2. Neuwahlen, 3. Friedensverträge) könnte das Ende der Ukraine als selbstbestimmter Staat sein.

Bereits jetzt beginnt die Einflussnahme auf diese Wahlen.
Selenskyj wird vorgeworfen, den Krieg begonnen zu haben und für dessen Dauer und somit verlorenen Menschenleben verantwortlich zu sein - eine absurde Verdrehung der Tatsachen.
Ein freier Staat wird angegriffen und soll schuld sein, wenn er sich verteidigt?

Das Kalkül dahinter:
Die Ukrainer sollen sich von Selenskyj abwenden, damit ein russlandfreundlicher Präsident eingesetzt werden kann.

Die USA fordern 50 % aller Gewinne aus ukrainischen Bodenschätzen, die möglicherweise auch von russischen Firmen gefördert werden.
Und Europa? Europa soll den Wiederaufbau der Restukraine finanzieren, weil diese dazu nicht mehr in der Lage ist.

Trump, Putin und die Oligarchen und Milliardäre im Hintergrund verfolgen ausschließlich das Ziel, eine neue Weltordnung zu schaffen, die auf der Ausbeutung anderer Länder basiert.
Die kürzlich ausgesprochenen Drohungen gegenüber Dänemark sind kein Zufall. Grönland, das zu Dänemark und somit zur EU gehört, ist ein riesiges rohstoffreiches Gebiet an der Arktis. In dieser Region treffen die Interessen europäischer Staaten, der USA und Russlands aufeinander.
Schon jetzt positionieren sich diese Mächte, um Einfluss und Zugang zu den Ressourcen zu sichern.
Die Gefahr, die von diesen geopolitischen Machtspielen ausgeht, ist real und unmittelbar. Wer diese Bedrohung nicht erkennt, verschließt entweder die Augen vor der Realität oder ist möglicherweise selbst in diese Pläne involviert.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Politikern, die selbst aus Finanz- oder Rohstoff-Unternehmen kommen. Ihre Verbindungen und Interessen könnten ihre politischen Entscheidungen beeinflussen und nicht immer zum Wohle der Allgemeinheit sein.

Für die kommende Bundestagswahl bedeutet dies:
Wir sollten national denkenden Parteien eine klare Absage erteilen. In der aktuellen Bedrohungslage für Europa - militärisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich - können wir uns in der EU keine internen Zerwürfnisse mehr leisten.
Für Deutschland heißt das: National orientierte Parteien zu hinterfragen. Die Wahl scheint bereits entschieden. Aufgrund der selbstzerstörerischen Auseinandersetzungen im Wahlkampf und im Bundestag gibt es keine Mehrheiten mehr für zwei Parteien allein. 

Rechnerisch scheint eine Regierung aus der politischen Mitte mit CDU/CSU, SPD und Grünen unausweichlich, es sei denn, man riskiert eine Minderheitsregierung mit großem Einfluss von extreme Rechts. Sollten diese Parteien in der kommenden Legislaturperiode nicht verantwortungsbewusst handeln, sehe ich düstere Zeiten für unser Land.

Umso wichtiger ist es, der Partei Mensch Umwelt Tierschutz Ihre Stimme zu geben.
Als eine der letzten verbliebenen Parteien setzen wir uns konsequent für Menschlichkeit, Umwelt-, Tier- und Artenschutz ein. Wenn wir den vielen Stimmlosen keine Stimme geben, wer dann? Wir brauchen dringend eine europäisch denkende Vielfalt im 21. Deutschen Bundestag.
Unsere Anliegen betreffen uns alle, und wir brauchen Ihre Unterstützung für ein lebenswertes Deutschland und Europa.

Gruß
Uwe Hillmann