Fragen und Antworten


Volt will europaweit, dass die infrastrukturellen Voraussetzungen den Bedürfnissen der Menschen in der sich wandelnden Arbeits- und Lebenswelten entsprechen. Deshalb fordert Volt in Deutschland eine Reform des Föderalismus, um durch rechtliche Anpassungen Entscheidungen dort zu treffen, wo sie die Menschen unmittelbar betreffen: vor Ort.

Ich werde mich für eine strikte Kontrolle von Sportwaffenbesitzern und -besitzerinnen einsetzen, um dem Schiessport weiterhin eine Zukunft zu eröffnen.
Über Hans-Peter Wullenweber
Hans-Peter Wullenweber schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Hans-Peter Wullenweber. Nach meinem Studium war ich als Geschäftsführer bei verschiedenen Organisationen vor allem im Sport tätig. Daneben habe ich mich jahrelang in Vorständen ehrenamtlich engagiert, so u.a. bei der Hamburger Sportjugend, in der Bundesarbeitsgemeinschaft KIndersicherheit oder im design inclusion e.V. Ich gehöre seit 2018 zur Gründungsgeneration von Volt, die mit einer progressiven und pragmatischen Politik konsequent europäisch denkt und lokal handelt. Für die Zukunfstfragen unserer Zeit (Klimawandel, Wirtschaft, Verteidigung) werden wir nur mit europäische Lösungen erfolgreich sein. Wir ältere Generation sollten mit einer progressiven und mutigen Politik unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft ermöglichen. Eine Politik die nicht spaltet, taktiert und ausgrenzt, sondern die die besten Lösungen faktenbasiert sucht und Menschen nicht zurücklässt. Dafür setze im mich ein. Holen wir uns die Zukunft zurück!