Fragen und Antworten

Ich lehne einen Mietendeckel ab, zumal es der Hamburgischen Bürgerschaft an Gesetzgebungskompetenz für einen solchen fehlt.

Ich verweise auf unser ausführliches Wahlprogramm. Der Hamburgischen Bürgerschaft kommt keine Gesetzgebungskompetenz zu einem Mietendeckel zu.

Aufgrund der sich schnell verändernden Welt und den entsprechenden Rahmenbedingen auf allen Ebenen ist eine persönliche Prognose für die nächsten zehn Jahre unseriös.
Über Mika Jacob Lenggenhager
Mika Jacob Lenggenhager schreibt über sich selbst:

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
am 2. März 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft Hamburgs zu bestimmen!
Mein Name ist Mika Jacob Lenggenhager. Für mich ist klar: so wie es ist, kann es nicht weitergehen – wer Veränderung will, muss anpacken. Als Ihr liberaler Kandidat für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 möchte ich die Zukunft unserer Stadt gestalten.
Der Staat muss wieder als Dienstleister der Bürger agieren; nicht umgekehrt.
Statt Degrowth und Verscherbeln des Hafens muss Hamburg zurück zur selbstbewussten, wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Diese ist die Grundlage für sozialen Frieden und Stabilität. Auch braucht es hierfür echte Bildungschancengerechtigkeit von Geburt an!
Hamburg soll eine lebenswerte Stadt bleiben. Ich freue mich daher über Ihr Vertrauen bei der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025
Ich freue mich über Ihre Fragen!
Ihr Mika Jacob Lenggenhager
Gelber Wahlzettel - Listenplatz 54
Direktkandidat für Eidelstedt – Stellingen – Eimsbüttel-West