Fragen und Antworten

Ich werde das Thema weiterhin im Blick behalten und immer wieder ansprechen, direkten Einfluss auf diesbezügliche Entscheidungen der Deutschen Bahn habe ich jedoch nicht. Umso wichtiger ist, dass der öffentliche Druck aufrechterhalten wird.

Friedrich Merz und die CDU agieren impulsiv und verantwortungslos, wenn sie bewusst auf Mehrheiten mit der AfD setzen

Ich habe mich zu Ihren drei vorangegangenen Fragen erkundigt und Ihnen nach bester Kenntnis Auskunft erteilt. Der Bundestag verfügt über ca. 30 Ausschüsse und es nicht möglich, dass jedes Bundestagsmitglied Fachexperte für alle damit verbundenen Themenbereiche ist.

Die elektronische Patientenakte (ePA) unterscheidet sich hierin nicht von einer analogen Patientenakte, wie sie bereits heute millionenfach in Krankenhäusern und Arztpraxen im Einklang mit der DSGVO zu Dokumentationszwecken geführt wird.
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Beisitzerin (ab 25.10.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 03.01.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Europapolitik und Europäische Union, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Europa-Union Bocholt e.V. Bocholt Deutschland | |||
Stellv. Vorsitzende des Verwaltungsrates, ehrenamtlich (ab 07.10.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 23.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 23.10.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Verbraucherschutz, Recht, Europapolitik und Europäische Union Land: Deutschland | Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. Kehl Deutschland | |||
Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich (ab 20.09.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 02.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 02.10.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Verbraucherschutz, Recht, Europapolitik und Europäische Union Land: Deutschland | Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. Kehl Deutschland | |||
Gemeindeprüferin, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen, Herne, |
Über Nadine Heselhaus
Nadine Heselhaus schreibt über sich selbst:

Rheinländerin trifft Münsterland.
Ich bin als Tochter einer Slowenin in Düsseldorf aufgewachsen und dort in einer multikulturellen Gesellschaft groß geworden. Ich habe an verschiedenen Orten gelebt, in der Stadt und auch auf dem Land. Ich schaue gerne über den Tellerrand, bin neugierig und selbstkritisch. Mit rheinländischem Humor nehme ich inzwischen die meisten Dinge mit der notwendigen Gelassenheit. Mit viel Lebenserfahrung ausgestattet ist mir mein persönlicher Einsatz für unsere Zukunft wichtig. Denn in dieser sollen meine Kinder ein gutes Leben verbringen und dafür will ich sorgen. Deshalb habe ich vor vielen Jahren angefangen mich kommunalpolitisch zu engagieren. Nach verschiedenen Stationen bin ich seit 2021 für den Kreis Borken im Bundestag. Zuständig für Finanzen, Verbraucherschutz und Bürgerschaftliches Engagement versuche ich in Berlin die Welt zu verbessern. Gleichzeitig setze ich mich für die Anliegen der Unternehmen und Menschen im Westmünsterland ein und bin dazu in meiner Heimat viel unterwegs und immer ansprechbar.