Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Marcus Otto

Ausgeübte Tätigkeit
rechtlicherBetreuer
Berufliche Qualifikation
Historiker, Politiologe, Italianist
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1969

Marcus Otto schreibt über sich selbst:

Foto einer "Silberlocke"

Seit 55 Jahren lebe ich in Berlin, seit 2016 u.Z.  in Steglitz »an der Wiege der Luftfahrt« (da wo Otto Lilienthal erste Flugversuche unternahm). Der Berliner Süden hat mich seit Schulzeiten und während meiner Ausbildung zum Gärtner geprägt. Ein anderer Süden, der mich beeinflusst hat, liegt in Mittelitalien, in den Abruzzen.
Ich bin Vater,  Ehemann, seit 2001 selbständiger Berufsbetreuer. Meinen Universitätsabschluss habe ich als Magister der Geschichte, Politologe und italienischen Sprachwissenschaft. Mein Geld verdiente ich bis heute außerhalb der Politik als Betreuer, Weinhändler, Mieter, Fortbilder, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Diese Erfahrungen möchte ich gerne in den Bundestag einbringen. Mir ist es wichtig, dass im Bundestag auch reale Lebenserfahrungen repräsentiert sind. Nach zwei Legislaturen sollte im Bundestag daher auch Schluss sein, es sei denn, man ist Gregor Gysi.
Mein politischer Schwerpunkt liegt klar auf einer gerechten Klimapolitik. Ich beobachte seit Jahrzehnten fassungslos die herrschende Politik und ihre Ignoranz bezüglich der Klima- und (der vielzu unterschätzten) Umweltkatastrophe. Unsere Erde steuert auf eine Situation zu, in der Hunger, Naturkatastrophen, Krankheiten und Leid auf eine Gesellschaft stoßen, die keine Ressourcen dagegen hat. Diese müssen wir dringend schaffen.
Ich stehe für eine Umwelt- und Klimapolitik, die alle mitnimmt, die die Verursacher der Misere in Verantwortung nimmt und die die Kosten der Anpassung gerecht verteilt.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Berlin-Steglitz-Zehlendorf

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Wahlkreisergebnis
4,30 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
10

Politische Ziele

ich trete für den Bundestag an, weil ich überzeugt bin, dass wir an einer Zeitenwende leben. Die Klimakatastrophe, die Zerstörung der Artenvielfalt und die Ressourcenverschwendung sind lebensbedrohliche Probleme. Jeder andere politische Ansatz wird durch die Klima- und Umweltkatastrophe unsinnig, da die politische Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens nur dann möglich ist, wenn Menschen ein lebensfreundliches Umfeld haben. Dieses wird immer mehr gefährdet. Es braucht daher eine neue Herangehensweise in der Politik. Wir schulden unseren Kindern eine bessere Welt, aber derzeit halsen wir ihnen die Schulden für unseren Lebensstil auf.

Mein Wahlmotto ist: »Die Natur verhandelt nicht!« Naturprozesse folgen nicht unseren Wünschen. Ich bin davon überzeugt, dass wir dringend eine Klima- und Umweltpolitik benötigen, die keine faulen Kompromisse macht. Ein fauler Kompromiss ist das Versprechen, dass alles so weiter gehen kann, nur mit neuen Antriebs- oder Energiesystemen. Ich möchte dazu beitragen, eine enkeltaugliche Welt zu schaffen, an der alle teilhaben und in der alle zufrieden leben können. Das wird an vielen Stellen sehr unangenehm, denn wir müssen uns von Dingen verabschieden, an die wir uns in wenigen Jahrzehnten gewöhnt haben. Die Lösung ist nicht eine individuelle Einstellungsänderung, sondern die Änderung der Systeme. ÖPNV statt Individualverkehr, mehr regionale Produktion. Wiederverwertung und Reparatur statt eines Systems, in dem immer wieder  alles neu gekauft werden muss, um die Firmen glücklich zu stimmen. Ein gutes Leben im Einklang mit den Grenzen, die uns der Planet setzt, ist möglich. Es braucht dafür aber ein Zurück zu einer Konsumform, die weniger Kram produziert, weniger Blödsinn transportiert und mehr auf die Kraft der Menschen setzt. Dafür werbe ich um Ihre Stimme.