Fragen und Antworten

Als Landtagsfraktion fordern wir insbesondere, dass Baden-Württemberg die Forschung zu ME/CFS ausweitet und die Versorgung verbessert

Zwar ist eine Überarbeitung der gesetzlichen Regeln für Lobbyarbeit auch im Landtag in Arbeit. Eine Abstimmung dazu gab es aber noch nicht.

Dennoch bin ich noch zurückhaltend, was Forderungen nach einem AfD-Verbot angehen. Insbesondere ein Verbotsverfahren, das fehlschlägt, könnte zur Stärkung der AfD noch beitragen.

Spezifischer Fall, bitte an entsprechende Behörde wenden
Abstimmverhalten
Bürger:innenbeteiligung (Petition)
Rettungsdienstgesetz
Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg (G9-Gesetz)
Gegen eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Baden-Württemberg
Über Jonas Hoffmann
Jonas Hoffmann schreibt über sich selbst:

Ich bin 36, verheiratet und in Lörrach geboren und aufgewachsen. Beruflich bin ich seit meinem 17. Lebensjahr im IT-Bereich, habe eine Lehre gemacht und später an der DHBW studiert. Seit 2016 bin ich in der SPD aktiv, hier im Landesvorstand und im Kreistag.
Als Abgeordneter im 17. Landtag in BW bin ich in folgenden Auschüssen:
-Innen und Digitales
-Landesentwickung und Wohnen
-Verkehr
Dazu bin ich Sprecher für "Digitales Leben" und Arbeitskreisvorsitzender für Landesentwicklung und Wohnen.
Mein Motto für die Legislatur ist „Mehr Empathie* wagen“.
Das bedeutet für mich, mehr begegnen, zuhören, verstehen und gemeinsam Handeln.