Fragen und Antworten

Portrait von Elisabeth Kaiser
Antwort von Elisabeth Kaiser
SPD
• 21.02.2025

Wir wissen, dass dies eine sehr komplexe und emotionale Angelegenheit ist, die viele betroffene Bürger beschäftigt. Leider gab es auf politischer Ebene über die Jahre hinweg zunächst keinen Konsens zur Lösung der Frage und inzwischen nur begrenzte Lösungsansätze, die nicht den Ansprüchen und individuellen Situationen gerecht werden konnten.

Frage von Bettina K. • 19.02.2025
Portrait von Elisabeth Kaiser
Antwort von Elisabeth Kaiser
SPD
• 19.02.2025

Nach umfassender Abwägung bin ich zu der Entscheidung gekommen, den Antrag auf Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD voll zu unterstützen

Portrait von Elisabeth Kaiser
Antwort von Elisabeth Kaiser
SPD
• 19.02.2025

Die SPD setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass jedes Kind, egal wo es herkommt, welches Geschlecht es hat und wie reich oder arm seine Familie ist, die besten Chancen hat, sich gut zu entwickeln und seine Talente zu entfalten und bestmöglich zu nutzen

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des politischen Beirates
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 30.10.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 31.10.2024
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft
Land: Deutschland
Wirtschaftsforum der SPD e.V.
Berlin
Deutschland
Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen (ab 12.06.2024)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.08.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 02.08.2024
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Umwelt, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Land: Deutschland
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Osnabrück
Deutschland
Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen (ab 11.10.2023)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.08.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 02.08.2024
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Kultur, Politisches Leben, Parteien
Land: Deutschland
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Bonn
Deutschland
Mitglied des Stadtrates (ab 01.06.2024)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.08.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 02.08.2024
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Summe zum 30.09.2024: 1.060,00 €
Stadt Gera
Gera
Deutschland
monatlich265,00 €

Über Elisabeth Kaiser

Ausgeübte Tätigkeit
MdB, Parlamentarische Staatssekretärin
Berufliche Qualifikation
Studium der Staatswissenschaften, Politik und Verwaltungswissenschaften
Wohnort
Gera
Geburtsjahr
1987

Elisabeth Kaiser schreibt über sich selbst:

Portrait von Elisabeth Kaiser

Hallo, ich bin Elisabeth Kaiser, ihre SPD-Kandidatin für Gera-Greiz und das Altenburger Land.
Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet, bin Mama einer kleinen Tochter und habe einen wundervollen Stiefsohn.
Gera ist meine Heimatstadt. ich bin in Ostthüringen aufgewachsen. Hier leben mein Bruder und meine Mutter. Und auch wenn ich später im Ausland eine Zeitlang in Brüssel, Essex, Warschau und Lille gelebt habe, bin ich im Herzen immer noch eine Gersche Fettgusche und froh, wieder in Ostthüringen zu sein.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Gera – Greiz – Altenburger Land
Wahlliste
Landesliste Thüringen
Listenposition
2

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Thüringen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gera – Greiz – Altenburger Land
Wahlkreisergebnis
22,20 %
Erhaltene Personenstimmen
36757
Wahlliste
Landesliste Thüringen
Listenposition
2

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Gera – Greiz – Altenburger Land
Wahlkreisergebnis
22,20 %

Abgeordnete Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Thüringen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gera – Greiz – Altenburger Land
Wahlkreisergebnis
11,80 %
Wahlliste
Landesliste Thüringen
Listenposition
2

Politische Ziele

Hallo, ich bin Elisabeth Kaiser, ihre SPD-Kandidatin für Gera-Greiz und das Altenburger Land. 

Ostthüringen – das ist meine Heimat. Unsere schöne Region will ich in Berlin endlich würdig vertreten. Ich will den Sorgen meiner Mitmenschen Gehör verschaffen und Veränderungen anstoßen. 

Es ist Zeit, dass wir Familie und Beruf endlich miteinander vereinbar machen. Z. B. durch mehr Zeit für Pflege und kostenlose Kinderbetreuung.

Bildung soll für alle möglich sein. Unsere Kinder sollen gut untergebracht sein und unter den besten Voraussetzungen lernen können. Deshalb will ich, dass wir in unsere Schulen investieren: in Gebäude und moderne Ausstattung. Und wir brauchen endlich mehr Lehrer. Um all das zu schaffen, muss Bildung Bundessache werden.

Ich möchte auch, dass Menschen von ihrer Arbeit gut leben können. Es muss gleicher Lohn für gleiche Arbeit in Ost und West, für Frauen und für Männer gelten.

Nur mit guten Löhnen gibt es auch eine gute Rente.

Wir sorgen für stabile Renten und bezahlbare Beiträge. Nur so können wir uns alle auf eine gute und sichere Rente verlassen. 

All das kann nur mit einem Politikwechsel statt einem „Weiter so“ gelingen. 

Kandidatin Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: SPD
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gera – Greiz – Altenburger Land
Wahlkreisergebnis
11,80 %
Wahlliste
Landesliste Thüringen
Listenposition
2

Politische Ziele

Hallo, ich bin Elisabeth Kaiser, ihre SPD-Kandidatin für Gera-Greiz und das Altenburger Land. 

Ostthüringen – das ist meine Heimat. Unsere schöne Region will ich in Berlin endlich würdig vertreten. Ich will den Sorgen meiner Mitmenschen Gehör verschaffen und Veränderungen anstoßen. 

Es ist Zeit, dass wir Familie und Beruf endlich miteinander vereinbar machen. Z. B. durch mehr Zeit für Pflege und kostenlose Kinderbetreuung.

Bildung soll für alle möglich sein. Unsere Kinder sollen gut untergebracht sein und unter den besten Voraussetzungen lernen können. Deshalb will ich, dass wir in unsere Schulen investieren: in Gebäude und moderne Ausstattung. Und wir brauchen endlich mehr Lehrer. Um all das zu schaffen, muss Bildung Bundessache werden.

Ich möchte auch, dass Menschen von ihrer Arbeit gut leben können. Es muss gleicher Lohn für gleiche Arbeit in Ost und West, für Frauen und für Männer gelten.

Nur mit guten Löhnen gibt es auch eine gute Rente.

Wir sorgen für stabile Renten und bezahlbare Beiträge. Nur so können wir uns alle auf eine gute und sichere Rente verlassen. 

All das kann nur mit einem Politikwechsel statt einem „Weiter so“ gelingen.