Fragen und Antworten

Unternehmen, die in Deutschland produzieren und dann exportieren, füllen die „Staatskassen“ nicht per se, sondern in ihrer Wertschöpfung.

Die aktuellen Planungen für eine neue ICE-Trasse durch die Gemeinde Suthfeld, insbesondere durch Kreuzriehe und Helsinghausen, sehe ich äußerst kritisch. Eine solche Zerschneidung unserer Ortschaften hätte massive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Anwohner und die Natur in der Region.

Dringend muss verhindert werden, dass Verfassungsfeinde an die Macht kommen und unsere Demokratie von innen zerstören. Ich persönlich als Fachpolitikerin in sicherheitspolitisch relevanten Gremien und wir als Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag teilen Ihre Sorgen.

Einerseits gilt es, die historisch gewachsene Exportkompetenz zu bewahren, andererseits müssen wir Wertschöpfungsketten resilienter und nachhaltiger gestalten
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Studienrätin an der IGS Schaumburg, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover, Hannover, | |||
Mitglied des Konvents (ab 01.04.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 30.05.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 31.05.2024 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Evangelische Akademie Loccum Rehburg-Loccum Deutschland | |||
Mitglied des Vorstandes (ab 30.11.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 12.06.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 13.06.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied der Zweckverbandsversammlung, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 12.06.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 13.06.2023 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Wirtschaft Land: Deutschland | Sparkasse Nienburg Nienburg Deutschland |
Über Marja-Liisa Völlers
Marja-Liisa Völlers schreibt über sich selbst:

Ich wurde am 28. September 1984 in Bückeburg im Kreis Schaumburg geboren und bin seitdem in Münchehagen im Kreis Nienburg wohnhaft. Seit 2017 bin ich Ihre SPD-Bundestagsabgeordnete für Nienburg-Schaumburg und vertrete Sie in Berlin.
Seit 2009 bin ich Mitglied der SPD. Ich komme aus einer sozialdemokratischen Familie. Meine Großeltern, die in Fabriken und bei der Deutschen Bundesbahn gearbeitet haben, brachten mir sehr früh Werte wie Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit nahe.
Meine schulische Ausbildung hat mich von 1997 bis 2004 an das Ratsgymnasium Stadthagen geführt und von 2012 bis November 2017 habe ich als Gymnasiallehrerin die Fächer Englisch und Geschichte an der Integrierten Gesamtschule Schaumburg in Stadthagen unterrichtet.
Kommunalpolitisch arbeite ich seit 2011 als Ratsfrau der Stadt Rehburg-Loccum und des Ortsrats Münchehagen aktiv an der Gestaltung meiner Heimatgemeinde mit. Seit 2016 kann ich dies auch als Kreistagsabgeordnete für den Kreis Nienburg/Weser tun, wo ich außerdem zwei Ausschussvorsitze innehabe.
Wenn ich Zeit finde, spiele ich Tischtennis im TSV Loccum. Diesem Hobby gehe ich seit meinem 6. Lebensjahr nach. Mein größtes Laster ist ein übermäßiger Kaffeekonsum, dem ich aus voller Überzeugung nachgehe.