Fragen und Antworten
![Harald Wegener Portrait von Harald Wegener](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/harald_wegener_0.jpg?itok=o-6nuCZl)
(...) Die FREIEN WÄHLER wollen das Schülercoaching nach „Mündener Modell“ flächendeckend einführen. Der Nutzen des Schülercoachings ist unumstritten. (...)
![Harald Wegener Portrait von Harald Wegener](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/harald_wegener_0.jpg?itok=o-6nuCZl)
Guten Tag Frau Hallen,
![Harald Wegener Portrait von Harald Wegener](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/harald_wegener_0.jpg?itok=o-6nuCZl)
(...) Der Gutachter Prof. Hesse spricht sich für ein Stufenmodell aus, sozusagen eine Fusion auf Raten: Zuerst Northeim und Osterode auf der einen Seite, parallel dazu Annäherung zwischen Stadt Göttingen und Landkreis Göttingen, evtl. wenn das alles gut läuft ein Zusammengehen. (...)
![Harald Wegener Portrait von Harald Wegener](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/harald_wegener_0.jpg?itok=o-6nuCZl)
Sehr geehrter Herr Pscheidt,
die verspätete Antwort bitte ich zu entschuldigen.
Über Harald Wegener
Harald Wegener schreibt über sich selbst:
![Harald Wegener Portrait von Harald Wegener](/sites/default/files/styles/politician_teaser_large/public/politicians-profile-pictures/harald_wegener_0.jpg?itok=aPFTMbI0)
Biografie
Harald Wegener, 50 Jahre, verheiratet, zwei Kinder
Berufliche Qualifikation
1980 Realschulabschluss
1983 Gesellenbrief im Raumausstatterhandwerk
1986 Ausbildereignungsprüfung HWK
1987 Gesellenbrief im Sattlerhandwerk
1990 Meisterbrief im Raumausstatterhandwerk
seit 1991 Raumausstattergeschäft, selbstständig
2000 bis 2003 Dozententätigkeit im Berufsbildungszentrum Kassel
2003 bis 2005 Qualifizierung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
Farbtechnik und Raumgestaltung
seit 2006 Lehrer an der Berufsbildenden Schule Einbeck
2011 Qualifizierung durch niedersächsische Landesschulbehörde
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement
seit 2011 Unterstützung der Schulleiter im Landkreis Göttingen in ihrer
Verantwortung gegenüber den Landesbediensteten.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Mitglied in Schulvorständen als Lehrer- sowie Elternvertreter
Mitwirkung in verschiedenen Vereinen
Obermeister der Raumausstatterinnung Südniedersachsen
Stellv. Kreishandwerksmeister der KH-Südniedersachsen
Jugendschöffe am Landgericht Göttingen
Interessen
Fotografie und Malerei