Fragen und Antworten
Frage von Ulrich E. • 23.03.2006
![Roland Hoffmann Portrait von Roland Hoffmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/roland_hoffmann_4.jpg?itok=-QkgthqO)
Antwort von Roland Hoffmann WASG • 24.03.2006
Sehr geehrter Herr Enßlin,
Frage von Volker Z. • 08.03.2006
![Roland Hoffmann Portrait von Roland Hoffmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/roland_hoffmann_4.jpg?itok=-QkgthqO)
Antwort von Roland Hoffmann WASG • 10.03.2006
Sehr geehrter Herr Zintgraf,
vielen Dank für das aufrichtige Interesse an unserem Wahlkampf und unserer Arbeit, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten in den taktischen Zielen aufzeigt.
Frage von Martin S. • 03.03.2006
![Roland Hoffmann Portrait von Roland Hoffmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/roland_hoffmann_4.jpg?itok=-QkgthqO)
Antwort von Roland Hoffmann WASG • 05.03.2006
Sehr geehrter Herr Schubert,
Frage von Michael C. • 23.02.2006
![Roland Hoffmann Portrait von Roland Hoffmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/roland_hoffmann_4.jpg?itok=-QkgthqO)
Antwort von Roland Hoffmann WASG • 24.02.2006
Das Land Baden-Württemberg, der Staat allgemein, aber auch jede Kommune ist verpflichtet allen Menschen das Leben auf ihrem Gebiet mit einer sozialen Grundversorgung zu ermöglich und gleiche Chancen zu schaffen (verankert im Grundgesetz).
Über Roland Hoffmann
Ausgeübte Tätigkeit
erwerbslosBerufliche Qualifikation
HS Ingenieur-Ökonom, IndustriefachwirtGeburtsjahr
1957