Fragen und Antworten

Für moderne Schulen sind die Länder zuständig, nicht der Bund. Das Wahlprogramm der FDP ist finanzierbar (siehe auch "Wirtschaftswende-Papier" von C. Lindner).

Wir Freie Demokraten wollen mit durchdachten Maßnahmen dafür sorgen, dass die Zahl der Verkehrstoten und der Schwerverletzten weiter sinkt.

Ich beziehe mich auf die Jahre nach dem 2. Weltkrieg und Zeiten, in denen in Deutschland jedes Jahr die Wirtschaft prosperierte und Wachstum generiert wurde.

Menschenhandel muss stärker bekämpft und Zwang unterbunden werden. Prostituierte, die ihrer Tätigkeit selbstbestimmt nachgehen, darf dies nicht verboten werden.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Renata Alt
Renata Alt schreibt über sich selbst:

Renata Alt wurde 1965 in Skalica (Slowakei / Tschechoslowakei) geboren. Sie ist Chemie- Ingenieurin (Dipl.-Ing.), verheiratet, wohnt in Kirchheim unter Teck, besitzt seit 2000 die deutsche Staatsangehörigkeit.
Renata Alt arbeitete 1991 im Außenhandelsministerium in Prag (Tschechien) in der Abteilung Europa und EWG (EU). 1992 wurde sie vom Auswärtigen Amt in Prag als Diplomatin nach Deutschland entsandt - akkreditiert vom Außenminister Dr. Klaus Kinkel. Im selben Jahr war sie Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Tschechoslowakischen Republik in München. 1993 war sie Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Slowakischen Republik in München. Seit 1994 bis heute arbeitet Frau Alt im Consulting im Bereich Außenhandel /Außenbeziehungen, ebenfalls als Dolmetscherin. Seit 1997 ist sie zudem wissenschaftliche Beraterin im Bereich Gesundheit - Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaft, Biotechnologie und Biochemie