Fragen und Antworten




Abstimmverhalten
Schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung
Bundeswehr auch in Zukunft an Libanon-Einsatz UNIFIL beteiligt
Betreuungsgeld verhindern (Änderungsantrag)
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Mali
Über Stefanie Vogelsang
Stefanie Vogelsang schreibt über sich selbst:

Geboren am 25. April 1966; verheiratet; 2 Kinder.
Am 25. April 1966 in Bielefeld geboren; verheiratet; zwei
Kinder.
In Münster und Bonn Studium der Politikwissenschaften,
Volkswirtschaft und Philosophie.
1989 Eintritt in die CDU; Referentin im Deutschen Bundestag in
Bonn; arbeitete von 1989 bis 1995 als wissenschaftliche
Mitarbeiterin mehrerer Abgeordneter.
1995 Übernahme politischer Verantwortung; in Neukölln
Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales; im Jahr 2001 zur
Stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin gewählt und erhielt im
Bezirksamt die Zuständigkeit für den Bereich Bauwesen; nach der
Wahl 2006 Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin mit der neuen
Zuständigkeit für Gesundheit und Bürgerdienste.