Fragen und Antworten

Ich teile Ihre Einschätzung, dass für den erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien der konsequente Ausbau der Speicherinfrastruktur notwendig ist.

Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass wir mit Verantwortung und Augenmaß die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen und dabei die Bedürfnisse aller Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigen

Die Errichtung einer Wärmepumpe wird bereits jetzt gefördert, ebenso wie die Einrichtung eines Stromspeichers hinter einer Wärmepumpe, also ein Wärmespeicher.

Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne sind tatsächlich günstig, was die reinen Erzeugungskosten betrifft – sie „stellen keine Rechnung“, wie Sie schreiben. Warum steigen also trotzdem die Stromkosten? Hier sind die wesentlichen Gründe:
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Lisa Badum
Lisa Badum schreibt über sich selbst:

Hallo, schön dass Sie sich umschauen! Ich bin Lisa Badum. Seit Herbst 2017 bin ich Abgeordnete des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis Bamberg und für ganz Oberfranken, in der 19. Wahlperiode war ich Sprecherin für Klimapolitik der Grünen Bundestagsfraktion.
Seit 2021 bin ich Obfrau der Grünen Bundestagsfraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Auswärtigen Ausschuss. Seit 2022 bin ich Vorsitzende des Unterausschusses Internationale Klima- und Energiepolitik und der Deutsch-Griechischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag.
Außerdem bin ich Kreisrätin und Kreisvorsitzende in Forchheim.
Mein Weg:
In Forchheim bin ich geboren und aufgewachsen. Nach dem Abschluss meines Politikstudiums an der Uni Bamberg arbeitete ich von August 2010 bis zum Herbst 2013 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von MdB Uwe Kekeritz in Fürth. Seit März 2012 bekam ich spannende Einblicke in die Erneuerbare Energie-Branche und arbeite bei NATURSTROM in Forchheim für das Thema „Bürgerenergie“.
Dabei bei den Grünen bin ich seit 2005. Mein Weg in die Politik begann als Jugendliche bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. An der Hochschule engagierte ich mich dann als studentische Senatorin und fand bei der GAL, den Bamberger Grünen eine politische Heimat. Für die Kommunalpolitik kehrte ich in meine alte Heimat Forchheim zurück und bin dort seit 2007 im Kreistag.