Fragen und Antworten

Anna Lührmann
Antwort von Anna Lührmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Wir arbeiten seit Jahren an Maßnahmen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Essentiell ist dafür ein funktionierendes europäisches Asylsystem. Nach jahrelangen, zähen Verhandlungen war es die Ampelregierung, die sich erfolgreich für eine Verabschiedung der Reform eingesetzt hat.

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Juniorprofessorin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Universität Göteborg, Göteborg,
Mitglied der Versammlung der Kuratoren, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.11.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 01.11.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Staat und Verwaltung
Institut für Europäische Politik e.V. (IEP)
Berlin
Deutschland
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.11.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 01.11.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Bundesstiftung Bauakademie
Berlin
Deutschland
Vorsitzende des Akademiebeirates, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 01.11.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 01.11.2022
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Kultur
Kulturakademie Tarabya
Istanbul
Türkei

Über Anna Lührmann

Ausgeübte Tätigkeit
Juniorprofessorin (Uni Göteborg)
Berufliche Qualifikation
Politikwissenschaftlerin
Wohnort
Hofheim
Geburtsjahr
1983

Anna Lührmann schreibt über sich selbst:

Anna Lührmann

Hi, ich bin Anna Lührmann!

Ich bin Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Hessen ist meine Heimat und Europa mein zu Hause.

Bis vor kurz vor meiner Bundestagskandidatur im Jahr 2021 habe ich in Schweden gelebt und an der Universität Göteborg als Juniorprofessorin und Demokratieforscherin gearbeitet. Bei meinen Stationen in Europa und der Welt war mir eine Sache stets sehr wichtig: Nie den Kontakt zur Heimat verlieren und immer mit Menschen im Gespräch sein! Die Lebensrealität von Menschen ist der Realitätscheck für Politik.

In meiner politischen Arbeit verbinde ich daher unterschiedliche Dinge miteinander: Das Lokale und das Europäische, Wissenschaft und Politik, Zuhören und Zupacken. Kurzum: Politik mit Empathie und Evidenz.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Main-Taunus
Wahlkreis
Main-Taunus
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
1

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Rheingau-Taunus - Limburg
Wahlkreisergebnis
14,40 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
5

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Rheingau-Taunus - Limburg
Wahlkreisergebnis
14,40 %
Erhaltene Personenstimmen
24418
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
5

Politische Ziele

Wir spüren schon jetzt: die Klimakrise bringt die Welt durcheinander.  Wenn es so weitergeht, werden unsere Freiheit und Lebensqualität deutlich eingeschränkt. 

 

Deshalb hat das Bundesverfassungsgericht jüngst entschieden: Wir brauchen mehr Klimaschutz. Jetzt. Abwarten wird teuer. 

 

Nur mit konsequentem Klimaschutz sichern wir unsere Freiheit und unseren Wohlstand heute und in der Zukunft. Mit Deiner Unterstützung werde ich mich dafür mit meiner ganzen Kraft einsetzen.

Klimaneutralen Wohlstand sichern

Die Märkte der Zukunft sind klimaneutral. Wir unterstützen unsere Wirtschaft bei dieser Transformation unter anderem mit Förderprogrammen. Zudem schaffen wir mit klaren Rahmenbedingungen Planungssicherheit. 

 

Klimaschutz ist sozial gerecht

Von unseren Vorschlägen werden vor allem Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen profitieren. Wir werden die Einnahmen des CO2-Preises unter anderem über ein Energiegeld komplett zurückzahlen. Das Energiegeld ist für alle gleich hoch. Wer mehr Geld für klimaschädliche Produkte ausgibt als der Durchschnitt, zahlt drauf.

Für saubere Energie und Mobilität

Das Ende der fossilen Energieträger bedeutet bessere Luft und langfristig niedrigere Kosten. Damit die Umstellung bezahlbar bleibt, wollen wir Wärmepumpen und Elektromobilität stärker fördern. Außerdem werden wir das Angebot an Bussen und Bahnen auch im ländlichen Raum ausbauen und den europaweiten Zugverkehr stärken. 

 

Guter Haushalt - gutes Klima 

Wir wollen in allen Politikbereichen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dafür investieren wir konsequent in Klimaschutz statt in umweltschädliche Subventionen. Zum Beispiel mit einem Klimaschutzhaushalt, wie ich ihn schon 2007 im Bundestag vorgelegt habe.

 

Für eine lebendige Demokratie 

Ich setze mich für mehr direkte Beteiligung ein. Dafür brauchen wir Bürger*innenräte. Mit einem Demokratiefördergesetz werden wir lokalen Initiativen den Rücken stärken.

Das möchte ich für uns konkret erreichen: 

  • Mit rund 50 Mrd. € Investitionen jährlich in Klimaschutz und Digitalisierung unsere Wirtschaft und Infrastruktur stärken 
  • Unsere Wälder mit konsequentem Klimaschutz schützen  
  • Klimaneutrale Mobilität auf dem Land ermöglichen durch einen zügigen Ausbau von  Bus und Bahn, Elektromobilität und Carsharing
  • Mit einem transparenten und kooperativen Politikstil Menschen für Demokratie begeistern

Kandidatin Bundestag Wahl 2005

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Main-Taunus
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Taunus
Wahlkreisergebnis
7,60 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2005 - 2009

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Main-Taunus
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
3