Politiker Zeitraum Beginn Ende Fraktion - Alle -AfDBündnis 90/Die GrünenCDUFDPfraktionslosSPD Themen - Alle -Arbeit und BeschäftigungAußenpolitik und internationale BeziehungenAußenwirtschaftBildung und ErziehungBundestagDeutsche Einheit / Innerdeutsche Beziehungen (bis 1990)Digitale Agendadigitale InfrastrukturEnergieEntwicklungspolitikEuropapolitik und Europäische UnionFamilieFinanzenForschungFrauenGeschäftsordnungGesellschaftspolitik, soziale GruppenGesundheitHaushaltHumanitäre HilfeImmunitätInnere AngelegenheitenInnere SicherheitJugendKlimaKulturLandwirtschaft und ErnährungLobbyismus & TransparenzMedienMedien, Kommunikation und InformationstechnikMenschenrechteMigration und AufenthaltsrechtNaturschutzÖffentliche Finanzen, Steuern und AbgabenPetitionenPolitisches Leben, ParteienRaumordnung, Bau- und WohnungswesenReaktorsicherheitRechtSeniorenSoziale SicherungSportSport, Freizeit und TourismusStaat und VerwaltungTechnologiefolgenabschätzungTourismusUmweltVerbraucherschutzVerkehrVerteidigungWahlprüfungWirtschaftWissenschaft, Forschung und Technologie Frage Status - Alle -BeantwortetNicht beantwortetStandard-Antwort Alle Filter zeigen Frage von Ilona T. • 20.05.2022 Sehr geehrter Herr Baran, wie ist Ihre Position bezüglich einer steuerenden Wirkung der steuerlichen Abgaben bezüglich Verhaltensänderung zB. Steuer auf PKW Kraftstoff, Luxusartikel,Erbschaftssteuer? Antwort von Volkan Baran SPD • 05.12.2022 Diese Eingriffe sind vorsichtig abzuwägen, aber sie sind ein gutes Mittel gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel anzustoßen.Nordrhein-WestfalenÖffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Teilen Seitennummerierung Erste Seite Vorherige Seite … Seite 174 Seite 175 Seite 176 Seite 177 Seite 178 Seite 179 Seite 180 Seite 181 Aktuelle Seite 182
Frage von Ilona T. • 20.05.2022 Sehr geehrter Herr Baran, wie ist Ihre Position bezüglich einer steuerenden Wirkung der steuerlichen Abgaben bezüglich Verhaltensänderung zB. Steuer auf PKW Kraftstoff, Luxusartikel,Erbschaftssteuer? Antwort von Volkan Baran SPD • 05.12.2022 Diese Eingriffe sind vorsichtig abzuwägen, aber sie sind ein gutes Mittel gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel anzustoßen.Nordrhein-WestfalenÖffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Teilen