Hier finden Sie alle Mitglieder des Untersuchungsausschusses „NSU II / Rechtsextremismus” in Mecklenburg-Vorpommern. Zu den Themen des Ausschusses gehören unter anderem die Fortsetzung der Arbeit des NSU-Untersuchungsausschuss der vergangenen Wahlperiode fort. Er beleuchtet die Aktivitäten des NSU in Mecklenburg-Vorpommern und dessen mögliche Unterstützungsnetzwerke. Außerdem befasst er sich mit der Arbeit der Sicherheitsbehörden in dem Bundesland. Dabei versucht der Untersuchungsausschuss, andere militant rechte Strukturen aufzuklären. Dem liegt die zentrale Frage zugrunde, welche Erkenntnisse den Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern zum NSU vorlagen und welche konkreten Maßnahmen ergriffen wurden.
Auf dieser Grundlage hat der Untersuchungsausschuss die Aufgabe, Empfehlungen für Struktur, Zusammenarbeit und Befugnisse der Sicherheitsbehörden zu erarbeiten. Damit soll die demokratische Zivilgesellschaft und Rechtsextremismus-Prävention gestärkt werden.
Der Untersuchungsausschuss wurde nach Artikel 34 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt.
AfD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Steffi Fischer | sichtbarsein.com
privat
SPD Landesfraktion/-verband MV, Susie Knoll
FDP M-V
DIE LINKE. Rostock
Fotograf: Ecki Raff
Grüne Mecklenburg-Vorpommern
Bildrecht bei Jan-Phillip Tadsen
Susie Knoll
SPD Landesfraktion/-verband MV, Susie Knoll
SPD Landesverband MV, Susie Knoll
SPD Landesverband M-V, Wismarsche Strasse 152, 19053 Schwerin