Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Tarek Al-Wazir | DIE GRÜNEN | 43 - Offenbach-Stadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Walter Arnold | CDU | 14 - Fulda I | Dafür gestimmt |
![]() | Sabine Bächle-Scholz | CDU | 47 - Groß-Gerau I | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Banzer | CDU | 24 - Hochtaunus II | Dafür gestimmt |
![]() | Ralf-Norbert Bartelt | CDU | 36 - Frankfurt am Main III | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Bauer | CDU | 54 - Bergstraße I | Dafür gestimmt |
![]() | Holger Bellino | CDU | 23 - Hochtaunus I | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Beuth | CDU | 29 - Rheingau-Taunus II | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Blechschmidt | FDP | 23 - Hochtaunus I | Dafür gestimmt |
![]() | Leif Blum | FDP | 50 - Darmstadt-Stadt II | Dafür gestimmt |
![]() | Marcus Bocklet | DIE GRÜNEN | 38 - Frankfurt am Main V | Nicht beteiligt |
![]() | Michael Boddenberg | CDU | 37 - Frankfurt am Main IV | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Bouffier | CDU | 19 - Gießen II | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Büger | FDP | 17 - Lahn-Dill II | Dafür gestimmt |
![]() | Barbara Cárdenas Alfonso | DIE LINKE | 45 - Offenbach Land II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulrich Caspar | CDU | 35 - Frankfurt am Main II | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Decker | SPD | 4 - Kassel-Stadt II | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Dietz | CDU | 26 - Wetterau II | Dafür gestimmt |
![]() | Angela Dorn-Rancke | DIE GRÜNEN | 13 - Marburg-Biedenkopf II | Dagegen gestimmt |
![]() | Mario Döweling | FDP | 20 - Vogelsberg | Dafür gestimmt |
![]() | Tobias Eckert | SPD | 22 - Limburg-Weilburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ellen Enslin | DIE GRÜNEN | 23 - Hochtaunus I | Dagegen gestimmt |
![]() | Sigrid Erfurth | DIE GRÜNEN | 9 - Eschwege-Witzenhausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Nancy Faeser | SPD | 32 - Main-Taunus I | Dagegen gestimmt |
![]() | Martina Feldmayer | DIE GRÜNEN | 34 - Frankfurt am Main I | Dagegen gestimmt |
Die Petition hatte "G9 an Gymnasien in Hessen auch für bestehende Klassen 5 und 6" zum Thema. Der zuständige Ausschuss hatte dem Plenum empfohlen, für eine Überweisung der Petition an die Landesregierung zu stimmen.