Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Constanze T. • 11.08.2009
Antwort von Petra Enders Die Linke • 13.08.2009 (...) ich bin selbst Bürgermeisterin.Ich kenne die Aktion Bürgermeister für den Frieden und unterstütze das Anliegen,,Atomwaffen abzuschaffen, uneingeschränkt. Wenn es darum geht, eine landesweite Aktion zur Beteiligung aller Thüringer Bürgermeister an dieser Aktion zu starten, kann ich nur sagen: Ich bin dabei! (...)
Frage von Christiane S. • 11.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 14.08.2009 (...) Es gibt aus meiner Sicht kein Patentrezept für die Stärkung des Tierschutzes. Notwendig ist ein Bündel von Maßnahmen. (...)
Frage von Steven H. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Uwe Barth FDP Frage von Ines Z. • 11.08.2009
Antwort von Heidrun Sedlacik Die Linke • 12.08.2009 (...) Ich finde die Einführung des Mindestlohnes ist sozial grecht, weil er ein weiteres Auseinanderdriften der Gesellschft in Arm und Reich begrenzt. (...)
Frage von Florian F. • 11.08.2009
Antwort von Reyk Seela CDU • 13.08.2009 (...) Zudem wollen wir in den nächsten Jahren trotz öffentliches Dienstrecht und Rechnungshof die Lehrerkollegien verjüngen. Deshalb sollen 2009 bereits 100 und ab 2011 jährlich rund 500 junge Lehrer neu eingestellt werden. (...)
Frage von Frank K. • 11.08.2009
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2009 (...) Wie Sie sicher wissen wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen eine grundlegende Bildungsreform, also z.B. 2000 ErzieherInnen mehr an Kitas, eine Gleichstellung von freien und öffentlichen Schulen und mehr Zeit für Lehrer an den Schulen. Wir wollen aber auch längeres gemeinsames Lernen bis zur 9. Klasse und nach unseren Erfahrungen aus Hamburg rechnet sich dies nicht nur für die Kinder, die nicht so früh selektiert werden, sondern auch im Staatssäckel. (...)