Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerald T. • 10.09.2009
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009 (...) In den nächsten fünf Jahren müssen die frühkindliche Bildung ausgebaut und besser finanziert und alle Schulen mit gleichen Rechten und gleichen finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Wir wollen kein Zurück ins dreigliedrige Schulsystem und kein Zurück zur Realschule, sondern wollen Gemeinschaftsschulen mit einer klaren Oberstufenperspektive, die Überführung von Regionalschulen zu Gemeinschaftsschulen und gemeinsames längeres Lernen stärken.
Frage von Irina G. • 09.09.2009
Antwort von Ralf Stegner SPD • 10.09.2009 (...) Ein Studium darf nicht am Geld scheitern. Wir stehen zu einem gebührenfreien Erststudium bis einschließlich des Master. Wir halten an dem Ziel fest, die Zahl der Studienplätze zu erhöhen. (...)
Frage von Matthias B. • 09.09.2009
Antwort von Andreas Hagenkötter FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) Mit dem Schulgesetz 2007 ist die Realschule nicht abgeschafft worden, weil das Modell der Realschule so schlecht ist, sondern weil sich insgesamt die Schullandschaft verändern muss. Die alte Dreigliedrigkeit hat keine Zukunft. Überall entwickelt sich Zweisäulenmodelle mit dem Gymnasium und einer zusätzlichen weiterführenden Schule. (...)
Frage von Hartmut J. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Gerold Rahmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hubertus E. • 09.09.2009
Antwort von Andreas Hagenkötter FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) die Freien Wähler Schleswig-Holstein planen keine Schließung von Amtsgerichten. Als Anwalt habe ich mich damals mit der Schließung des Amtsgerichts Mölln befasst. (...)
Frage von Wilfried D. • 09.09.2009
Antwort von Alfred Zellfelder FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) Die Fairness gebietet, Ihnen nicht nur mit zu teilen, dass ich Ihre Forderungen unterstütze. Ich weise auch darauf hin, dass (leider) die Einflussmöglichkeiten eines Landesparlaments, erst recht die eines einzelnen Abgeordneten, auf die Nutzung eines Bundeswehrflugplatzes gering sind. "Einfacher" wäre es, wenn der Flughafen in unzulässiger Weise (zum Beispiel Überschreiten zulässiger Lärmemissionen) genutzt würde. (...)