Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas R. • 04.02.2011
Antwort von Lutz Franke FDP • 04.02.2011 (...) Nur wenn junge Menschen die Chance haben sich in Sachsen-Anhalt selber zu verwirklichen, einer gut bezahlten und qualifizierten Arbeit nach zugehen, die ihnen auch Freude und Erfüllung im Leben bietet, werden sie in Sachsen-Anhalt bleiben, eine Familie gründen und sich aktiv in die Gesellschaft einbringen. (...)
Frage von Roger B. • 04.02.2011
Antwort von Lutz Franke FDP • 04.02.2011 (...) Für die Reaktivierung der Bahnstrecke Geestgottberg - Salzwedel - Oebisfelde setzte ich mich schon seit vielen Jahren ein. Gerade für die Unternehmen, die direkt an der Bahnstrecke liegen, wie z.B. Gefinex-Jackon, die heutige Jackon Insulation, mit der Produktion in Mechau, ist die Reaktivierung der Bahnstrecke absolut wichtig um die Transporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Immerhin: Mehrere 100 000 Kubikmeter Dämmstoffe werden jährlich von Mechau zu den Kunden gebracht. (...)
Frage von Roger B. • 04.02.2011
Antwort von Hans-Jörg Krause Die Linke • 07.02.2011 (...) Ja. Die Initiative "Pro Bahn", die über Jahre sich in dieser Hinsicht um Lösungen bemüht, wurde und wird von mir und meiner Partei im Altmarkkreis immer unterstützt.
Frage von Roger B. • 04.02.2011
Antwort von Christian Franke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2011 (...) Sie sind in der Regel von privaten Bahnlinienbetreibern erstritten, etwa bei der Usedomer Bäderbahn. Daher würde ich mich für eine Wiedereröffnung einsetzen, wenn sich ein innovationsfreudiger Betreiber für die Bahnlinie fände. (...)
Frage von Roger B. • 04.02.2011
Antwort ausstehend von Jürgen Stadelmann CDU Frage von Roger B. • 04.02.2011
Antwort von Holger Hartmann FREIE WÄHLER • 06.02.2011 (...) Ich muß zugeben, dass ich mich mit dieser Thematik bis heute nicht intensiv befaßt habe. (...) Meiner Meinung nach kann, sollte es einmal dazu kommen, eine Reaktivierung nur durch Privatinvestoren erfolgen. (...)