Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Berndt P. • 18.04.2012
Antwort von Wibke Brems BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2012 (...) in meinen Träumen stelle ich mir ein mit 100% Erneuerbaren Energien versorgtes, klimafreundliches, sozial gerechtes NRW vor, in dem alle Menschen unabhängig von Ihrer Herkunft oder ihres Geschlechts selbstbestimmt, gleichberechtigt und gesund leben können. (...)
Frage von Heinz B. • 18.04.2012
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Jörg G. • 18.04.2012
Antwort von Rainer Bischoff SPD • 26.04.2012 (...) Zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes haben wir gemeinsam mit der Landesregierung den undifferenzierten Stellenabbau gestoppt. Durch die Flexibilisierung im Umgang mit kw-Vermerken konnte die Arbeitsverdichtung entschärft werden. (...)
Frage von Lutz S. • 17.04.2012
Antwort von Ruth Katharina Seidl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2012 (...) Schon in der jetzt abgelaufenen Wahlperiode wurde eingeleitet, dass die NRW-Bank zinsgünstige Darlehen anbieten kann, die den privaten Hauseigentümern für die Sanierung von privaten Abwasserkanälen auf selbst genutzten Grundstücken zur Verfügung gestellt werden. Wir wissen, dass dies nicht allen Betroffenen gerecht werden kann. (...)
Frage von Klaus H. • 17.04.2012
Antwort ausstehend von Bodo Löttgen CDU Frage von Holger S. • 17.04.2012
Antwort von Ute Schäfer SPD • 19.04.2012 (...) Daher gehe ich davon aus, dass nur in Wasserschutzgebieten und nur bei dringendem Verdacht einer Grundwasserverschmutzung eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden muss, wie es zum Beispiel in Fremdwassersanierungsgebieten der Fall sein kann. Dies wird aber erst ab Herbst 2012 neu beraten werden. (...)