Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan L. • 29.07.2013
Antwort von Ralf Kunert SPD • 04.08.2013 (...) wie ich bereits ausgeführt habe, setzt sich die SPD-Landtagsfraktion seit Jahren dafür ein, dass die Beamtenbesoldung an den Tariferhöhungen der Tarifbeschäftigten gekoppelt sein soll. Dies ist auch meine Meinung und unterscheidet nicht nach Einkommenshöhe. (...)
Frage von Oliver L. • 29.07.2013
Antwort von Kornelia Löw Die Linke • 30.07.2013 (...) durch den Produktivitätsfortschritt und eine zunehmende Erwerbstätigkeit. Auch wenn künftig die Steigerung der Produktivität deutlich geringer sein dürfte als in der Vergangenheit, wird der demografische Wandel aufgefangen.Doch es wird zunehmend Probleme im Zusammenhang mit den demografischen Veränderungen geben. Derzeit ziehen PolitikerInnen die Demografie für Rentenkürzungen heran. (...)
Frage von Stefan L. • 29.07.2013
Antwort von Alexander Lauber Die Linke • 08.08.2013 (...) Zudem gibt es Einmalzahlungen und mehr Urlaub. Die Beamten in Hessen sollen wie die Angestellten des Landes 5,6 Prozent mehr Gehalt bekommen. Aber keine Einmalzahlung und auch nicht mehr Urlaub. (...)
Frage von Markus H. • 29.07.2013
Antwort ausstehend von Horst Klee CDU Frage von Rudi S. • 28.07.2013
Antwort von Matthias Görlach SPD • 02.08.2013 (...) Nicht etwa weil die Konzerne aus Fukushima gelernt hätten, sondern weil die AKWs trotz massiver Förderung kaum noch wirtschaftlich zu bauen sind. (...) Wir haben, auch in Hessen eine große Chance uns mit erneuerbaren Energien, vor allen der Windkraft, von den Multis weitgehend unabhängig zu machen. (...)
Frage von Rudi S. • 28.07.2013
Antwort ausstehend von Norbert Kartmann CDU