Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger G. • 04.01.2008
Antwort von Hans-Jürgen Irmer CDU • 16.01.2008 (...) Die hessische CDU hat sich auf ihre Fahnen geschrieben, die Schulformvielfalt und die Wahlfreiheit zwischen den verschiedenen Schulformen auf Dauer zu erhalten. Dies schließt die verschiedenen Schulen des öffentlichen Lebens ebenso ein wie die Privatschulen, die in den letzten Jahren finanziell so stark gefördert wurden wie noch nie. (...)
Frage von Rüdiger G. • 04.01.2008
Antwort von Heike Habermann SPD • 04.01.2008 (...) Für die Grundschule heißt das konkret, mit der Einführung einer flexiblen Schuleingangsstufe an allen Grundschulen Bedingungen zu schaffen, die individuelle Förderung besser ermöglichen. Mit zusätzlicher Betreuung von Sozialpädagogen sollen die Kinder je nach Entwicklung und Lerntempo gefördert werden und haben auch die Chance, die ersten beiden Schuljahre in unterschiedlichem Tempo zu durchlaufen. (...)
Frage von Norbert D. • 03.01.2008
Antwort ausstehend von Roland Kreyscher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Tilman K. • 03.01.2008
Antwort ausstehend von Judith Lannert CDU Frage von Georg Z. • 03.01.2008
Antwort von Dirk Augstein Einzelbewerbung • 03.01.2008 (...) wir als SAG haben bewusst auf eine Landesliste verzichtet, um Ypsilanti keine Stimmen zu nehmen. Wir wollen aufzeigen, dass es eine Alternative zur rechtsgerückten SPD und SED-durchsetzten DIE LINKE gibt, die das Programm der vereinnahmten WASG weiterführt. (...)
Frage von Georg Z. • 03.01.2008
Antwort von Ute Gernat GRAUE • 03.01.2008 (...) Ich bin Befürworter des Nachtflugverbotes, unabhängig vom Passagierbeförderungs- und Warentransportaufkommen. Natürlich ist mir bewusst, dass Flugzeuge zur Beförderung von Menschen und zum Transport von Gütern aus unserer Welt nicht wegzudenken sind. (...)