Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedrich I. • 15.01.2018
Antwort von Angela Dorn-Rancke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2018 (...) Wir haben zusammen mit unserem Koalitionspartner CDU im Dezember 2017 ein Gesetz zur Informationsfreiheit und zur Anpassung des Datenschutzrechts in den Hessischen Landtag eingebracht. Nachdem die erste Lesung stattgefunden hat, wird am 15 März dazu eine öffentliche Anhörung stattfinden. (...)
Frage von Monika F. • 05.01.2018
Antwort von Thomas Schäfer CDU • 08.01.2018 (...) Bei den Kita-Beiträgen haben wir beschlossen, alle drei Kindergartenjahre ab 1.8.18 beitragsfrei zu stellen, anstatt bisher nur das 3. Jahr. (...)
Frage von Christian W. • 03.01.2018
Antwort von Wolfgang Decker SPD • 18.04.2018 (...) Die SPD hat die aktuelle Regelung, die zuerst unter der vorherigen Landesregierung aus CDU und FDP eingeführt wurde und durch die jetzige schwarz-grüne Landesregierung fortgeführt wird, für falsch gehalten und hält sie immer noch für falsch. Die zwingende Erhebung von Straßenbeiträgen seitens defizitärer Kommunen ist und bleibt ein Ausdruck von Kommunalfeindlichkeit seitens CDU-geführter Landesregierungen in Hessen. Die Regelung hat in vielen Städte und Gemeinden für Unmut gesorgt und zur Verärgerung von Grundstückseigentümern geführt. (...)
Frage von Volker B. • 16.12.2017
Antwort ausstehend von Frank-Peter Kaufmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael F. • 06.12.2017
Antwort von Eva Goldbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2018 (...) Das LandesTicket ist bundesweit einmalig. Es ist Ausdruck und Sinnbild davon, dass das Land Hessen ein moderner, zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber ist. (...)
Frage von George K. • 01.12.2017
Antwort ausstehend von Jürgen Frömmrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN