Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulli T. • 31.01.2020
Antwort von Jan Nesso Die Linke • 01.02.2020 (...) Cannabis ist die meist konsumierte illegale Droge in Deutschland und die Eindämmung durch die Justiz hat sich über Jahre als unwirksam bewiesen. Deshalb und, weil damit die Forschung an Cannabis vorangetragen werden kann, ist die Linke für die Legalisierung von Cannabis. Dabei würde ein kontrollierter Handel und die Einführung von Qualitätsstandards die Konsumenten vor mit gesundheitsgefährdenden Substanzen gestrecktem Gras schützen. (...)
Frage von Jens B. • 31.01.2020
Antwort von Lisa Kern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2020 (...) werden sollten. Denn wo Selbstheilung aktiviert werden kann, ist weniger Medikamenteneinsatz mit unerwünschten Nebenwirkungen notwendig. (...)
Frage von Johannes B. • 31.01.2020
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2020 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. In der Tat sehen wir GRÜNEN in der Stadtbahn eine sinnvolle Ergänzung des Hamburger ÖPNV-Netzes. Klar ist für uns: Hätten CDU und SPD die Stadtbahn nicht 2001 und 2011 gestoppt, hätten wir heute nicht derart große Engpässe im HVV. (...)
Frage von Maria W. • 31.01.2020
Antwort von Filiz (Phyliss) Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2020 (...) Das Thema Kopftuch in der Schule ist aus meiner Sicht besonders schwierig, denn sowohl das Tragen eines Kopftuches als auch ein pauschales Verbot eines Kopftuches können unter Umständen zu negativen Folgen für die Bildungschancen der Schülerinnen führen. Für mich ist es oberste Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, dass diese negativen Folgen verhindert werden. (...)
Frage von Maria W. • 31.01.2020
Antwort von Cansu Özdemir Die Linke • 03.02.2020 Als Feministin spreche ich mich für ein Selbstbestimmungsrecht der Frauen* aus, wozu auch zählt, dass junge Frauen selbst entscheiden (...)
Frage von christine z. • 31.01.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 04.02.2020 (...) Volt erkennt die durch die Verlegung des Fernbahnhof Altona nach Diebsteich entstehenden Vorteile des Projekts wie die Verbindung der bislang durch das Gleiswerk stark getrennten Stadtteile (Ottensen, Bahrenfeld, (...)