Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Enrico M. • 20.01.2020
Antwort von Miriam Block BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2020 (...) Wir werden der Bahn soweit möglich Beine machen, die S-Bahnstrecken so instand zu halten, dass die S-Bahnen zuverlässig fahren. Wir wollen aus den bisherigen Erfahrungen lernen und die Fahrzeugbeschaffung für die S-Bahn ähnlich wie bei der U-Bahn, langfristig planen und stärker städtisch begleiten. (...)
Frage von Enrico M. • 20.01.2020
Antwort von Sören Schumacher SPD • 22.01.2020 (...) Der Grund ist ebenso einfach wie unbefriedigend: Für den Langzugeinsatz werden zusätzliche S-Bahn-Fahrzeuge benötigt. (...)
Frage von Thomas B. • 20.01.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 21.01.2020 (...) Dunkelziffer befürchten. Nur 30% der Obdachlosen beziehen Sozialleistungen. (...)
Frage von Hans T. • 20.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2020 (...) in unserem Wahlprogramm haben wir auf S. 56 geschrieben: „In Hamburg wird seit 2018 ein Mindestlohn von 12 Euro für die meisten Arbeitsverhältnisse im Einflussbereich der Stadt Hamburg gezahlt. Wir wollen die Gültigkeit dieses Mindestlohns auf alle Arbeitsverhältnisse im Einflussbereich der Stadt Hamburg ausweiten und ihn im Laufe der nächsten Legislaturperiode auch bei der Auftragsvergabe der Stadt Hamburg durchsetzen. (...)
Frage von Rolf F. • 20.01.2020
Antwort von Sylvia Wowretzko SPD • 04.02.2020 (...) Außerdem werden wir den WLAN-Ausbau an allen stark genutzten öffentlichen Orten der Stadt abschließen. Wir schaffen damit ein für die Nutzerinnen und Nutzer offenes und kostenfreies WLAN-Angebot im Citybereich, an den touristischen Hotspots und in den Bezirkszentren. Mit dem neuen und zentralen Haus der Digitalen Welt schaffen wir zudem einen Bildungs- und Zukunftsort für alle Hamburgerinnen und Hamburger. (...)
Frage von Cedric B. • 20.01.2020
Antwort ausstehend von Marco Schulz AfD