Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter G. • 31.01.2011
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2011 (...) vor dem Hintergrund Ihrer Frage, die mir auch von anderen Anwohnerinnen und Anwohnern gestellt wurde, habe ich dieses Thema bei einem Gespräch mit der Flughafenleitung angesprochen. Nach Aussage des Managements ist ein neuer Parkplatz geschaffen worden, der überwiegend von Urlaubern genutzt wird. (...)
Frage von Günter G. • 31.01.2011
Antwort von Gunnar Eisold SPD • 08.02.2011 (...) Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass es zu Regelungen kommt, die die umliegenden Stadtteile vom Parkdruck, der vom Flughafen ausgeht, entlasten. Dazu gehört als ein Bestandteil auch eine Ausweitung der Anwohnerparkzone. (...)
Frage von Amy L. • 31.01.2011
Antwort von Michael Klanck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2011 (...) Meine Vorstellung von der Zukunft des Wahlkreises ist, daß es möglich sein muß, den Bewohnern aller Stadtteile zu ermöglichen, aktiv an der Gestaltung ihres sozialen Umfeldes teilzuhaben. (...)
Frage von Torsten H. • 31.01.2011
Antwort von Petra Wichmann-Reiß FDP • 01.02.2011 (...) In der Bürgerschaft werden wir uns dafür einsetzen, das hier Förderprogramme neu aufgelegt werden. Zusätzlich muß eine neue Verteilung der Modernisierunskosten bei energetischer Sanierung gefunden werden. So wäre eine Drittelung denkbar. (...)
Frage von Michael L. • 31.01.2011
Antwort von Kay Wolkau Neue Liberale • 01.02.2011 (...) Vor meiner Selbstständigkeit habe ich auch einige Zeit als Angestellter gearbeitet, einen Teil der Zeit sogar bei einer Zeitarbeitsfirma. Dadurch kenne ich manche Probleme aus der Arbeitswelt auch aus eigener persönlicher Erfahrung. Als langjähriger Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft für Sozial- und Gesundheitspolitik der Hamburger Grünen habe ich mich mit den verschiedensten politischen Fragen aus diesen Bereichen beschäftigt. (...)
Frage von Sabiene W. • 31.01.2011
Antwort von Katharina Wolff CDU • 02.02.2011 (...) Entscheidungen gegen den Bürgerwillen zu treffen, sollten die Ausnahme sein. Dies betrifft insbesondere Projekte wie die Stadtbahn, die derzeit nicht finanzierbar sind. (...)