Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort von Helmut Scholz Die Linke • 10.04.2019 (...) Ich unterstütze das linke Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens, das inzwischen in interessanter Detailtiefe ausgearbeitet ist und noch viel breiter diskutiert werden sollte. Es ist mir dabei wichtig, zwischen dem emanzipatorischen Ansatz der Linken und dem Ansatz einiger Unternehmer zu unterscheiden, die lediglich ihren Anteil an den Lohnnebenkosten vergesellschaften wollen. (...)
Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort von Hannes Nehls Die Linke • 24.05.2019 Sehr geehrter Herr Bethmann,
Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort von Martina Michels Die Linke • 12.04.2019 (...) Die Debatten um die konkrete Ausgestaltung einer Europäischen Arbeitslosenversicherung, über ein würdiges und existenzsicherndes Grundeinkommen, Mindesthonorare und Mindestlöhne in allen Mitgliedstaaten der EU werden noch viel zu leise geführt. Dass sie überhaupt geführt werden, ist ein Schritt in die richtige Richtung und wesentliches Verdienst der Linken, auch im Europaparlament. (...)
Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort ausstehend von Marianne Kolter Die Linke Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort von Claudia Haydt Die Linke • 14.04.2019 Wir wollen eine sanktionsfreie, bedarfsdeckende und individuelle Mindestsicherung von 1.050 Euro und einen Mindestlohn von 12 Euro. Die Mindestsicherung gilt für Erwerbslose ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld, für aufstockende Erwerbstätige und Erwerbsunfähige sowie für Asylsuchende und hier lebende EU-Bürger*innen. (...)
Frage von Heinz B. • 04.04.2019
Antwort von Anna-Maria Dürr Die Linke • 10.04.2019 (...) Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein viel diskutiertes Thema innerhalb unserer Partei und Europaweit. (...) Bei zunehmender Armut oder unmöglichsten Arbeitsbedingungen machen wir Deutschland zunehmend unattraktiv. (...)