Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut E. • 18.04.2019
Antwort von Udo Bullmann SPD • 23.05.2019 (...) Der Klimawandel wird für viele Menschen zur Fluchtursache. Es gilt daher den rechtlichen Status von Menschen, die ihre Heimat aufgrund klimatischer Veränderungen verlassen haben, auf internationaler Ebene zu klären und dabei auch die Komplexität der Fluchtursachen zu berücksichtigen. (...)
Frage von Angelika S. • 18.04.2019
Antwort von Georg Friedrich Diederichs Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung • 18.04.2019 (...) Um unsere Forderungen durchsetzen, brauchen wir natürlich Verbündete und sehen in dieser Hinsicht grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist die, die großen Parteien auf unser Thema aufmerksam zu machen. Dies können wir z.B. durch die Teilnahme an Wahlen erreichen. (...)
Frage von Christian K. • 17.04.2019
Antwort von Alexander Abt ÖDP • 17.04.2019 (...) damit die zukünftigen Generationen ein gutes Leben führen können, müssen wir aus meiner Sicht einen Wechsel zur Gemeinwohlpolitik vollziehen. Um dies zu gewährleisten muss jegliche Problematik sich den folgenden drei Fragen stellen: Dient es dem Menschen, dient es der Umwelt und dient es dem Frieden? (...)
Frage von Helmut E. • 17.04.2019
Antwort von Heinz Michael Gahler CDU • 17.04.2019 Frage von Christian S. • 17.04.2019
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 17.04.2019 (...) natürlich ist es das Ziel der Europäischen Freien Allianz (EFA), deren Mitglied wir sind, eine eigene Fraktion zu stellen. Im Europaparlament spielen Fraktionen aber nicht die Rolle wie im Landtag oder Bundestag. (...)
Frage von Anna H. • 16.04.2019
Antwort von Rainer Wieland CDU • 24.05.2019 (...) In den vergangenen Jahren hat das Europäische Parlament einige Anstrengungen unter-nommen, um den Bahnverkehr in Europa in vielen Bereichen zu verbessern. Sehr prominent waren dabei sicherlich die verschiedenen Maßnahmen im Bereich der Fahrgastrechte. (...)