Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul K. • 01.05.2019
Antwort von Torben Pöllmann Partei der Humanisten • 25.05.2019 (...) Erst im Laufe meines Lebens fragte ich mich dann, ob ich nun eigentlich mehr Deutscher oder Europäer sei. Da ich im Laufe der Zeit immer mehr Menschen aus ganz Europa meine Freunde nennen durfte, und mit Nationalstolz wie gesagt wenig anfangen kann, identifiziere ich mich mittlerweile mehr als Europäer, denn als Deutscher. (...)
Frage von Klaus Z. • 01.05.2019
Antwort ausstehend von Rainer Wieland CDU Frage von Jonas M. • 01.05.2019
Antwort von Robin Thiedmann Partei der Humanisten • 01.05.2019 (...) Das deutsche Strafrecht vereint ja bereits verschiedene Zielaspekte wie Prävention durch Resozialisierung und Abschreckung der Täter vor weiteren Straftaten, Generalprävention in die Gesellschaft hinein, Schuldprinzip, Ausgleich, Sühne, etc. (...)
Frage von Jutta P. • 01.05.2019
Antwort von Jens-Eberhard Jahn ÖDP • 05.05.2019 Frage von Kerstin S. • 01.05.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.05.2019 (...) Wir reduzieren den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft drastisch, indem wir die giftigsten Pestizide sofort verbieten – darunter auch alle Neonikotinoide, denn sie schaden unseren Insekten und Bienen massiv. Für das Ende des Totalherbizids Glyphosat setzen wir uns weiterhin mit aller Kraft ein – und machen Druck auf die Bundesregierung, die schon einmal auf EU-Ebene für die Verlängerung der Glyphosat-Zulassung gestimmt hat. (...)
Frage von Kerstin S. • 01.05.2019
Antwort von Verena Wester AfD • 13.05.2019 (...) Aus diesem Grund werde ich mich auch dafür einsetzten, dass Pflanzenschutzmittel nicht in großem Umfang eingesetzt werden. (...)