Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph G. • 13.05.2019
Antwort von Karl-Heinz Blenk BGE • 13.05.2019 (...) mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen stellen wir alle Menschen mit ihrem Recht auf ein menschenwürdiges Leben in den Mittelpunkt aller politischen Anstrengungen. Dazu gehört für mich auch die physische und psychische Unverletzlichkeit seiner Person. (...)
Frage von Hans B. • 13.05.2019
Antwort von Damian Boeselager Volt • 14.05.2019 (...) Wir werden den Spitzenkandidaten/die Spitzenkandidatin unterstützen, der/die am ehesten Volts Werte verkörpert und Teile unseres Programms umsetzen will. Einen Namen kann ich dir derzeit nicht nennen. (...)
Frage von Silke S. • 13.05.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 13.05.2019 (...) vielenDank für Ihre Frage. Wirlehnen Videoüberwachungen in öffentlichen Räumen völlig ab, weil es noch nieein Kontrollsystem gab oder gibt, welches Kriminalität verhindert. (...)
Frage von Nina S. • 13.05.2019
Antwort von Daniela Platsch Demokratie in Europa • 13.05.2019 (...) gerne. Bei der Europawahl erlaubt das deutsche Wahlgesetz, dass nicht-deutsche EU-StaatsbürgerInnen in Deutschland bei der Wahl antreten, wenn sie einen Wohnsitz in Deutschland haben. So können wir mit einer transnationalen Liste antreten - mit Yanis Varoufakis als Spitzenkandidat. (...)
Frage von Thomas S. • 13.05.2019
Antwort von Erik Marquardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Das ist für mich keine moralische Frage. Ich kann mir perspektivisch gut vorstellen, dass die zunehmende Automatisierung und Robotisierung eine deutlich geringere Regelarbeitszeit in ganz Europa festlegt, denke aber nicht, dass es hier in den nächsten 5 Jahren eine europäische Vereinheitlichung gibt. Ich würde mich erstmal dafür einsetzen, dass ArbeitnehmerInnenrechte (Urlaub etc.) einklagbar sind und dass es überall Standards gibt, die eingehalten werden. (...)
Frage von Thomas S. • 13.05.2019
Antwort von Guido Klamt ÖDP • 14.05.2019 (...) Um die Klimaerwärmung zu stoppen ist ein Umdenken in der Energie- und Agrarpolitik notwendig. Natürlich ist Europa nur für einen Teil der Emissionen verantwortlich, wir müssen aber unseren Teil gegen die Klimaerwärmung erfüllen. (...)