Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate S. • 20.10.2009
Antwort von Albert Deß CSU • 14.04.2014 (...) Schlussendlich haben wir in der Endabstimmung mit nur zwei Stimmen verhindert, dass der Berichterstatterin Corinne Lepage das Mandat erteilt wird, um eine Einigung über die Biokraftstoffrichtlinie in erster Lesung mit dem Rat anzustreben. (...)
Frage von Renate S. • 20.10.2009
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.10.2010 (...) Wir Grüne gehörten von Anfang an zu den Befürwortern der erneuerbaren Energien. Rasch haben wir aber auch reklamiert, dass Agrotreibstoffe nicht zu Menschenrechtsverletzungen und Biodiversitätsverlusten führen dürfen und zudem effizient sein müssen. Wir sehen die Beimischungspflicht mit großer Sorge und sprechen uns -bevor wir negative Effekte von Agrosprit nicht ausschließen können - gegen die Beimischquote aus. (...)
Frage von Renate S. • 20.10.2009
Antwort ausstehend von Jo Leinen SPD Frage von Sebastian K. • 19.10.2009
Antwort ausstehend von Birgit Sippel SPD Frage von Ingo L. • 18.10.2009
Antwort von Werner Schulz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2009 Sehr geehrte Frau Lohse, sehr geehrter Herr Lohse,
hier ist der Text zum Nachlesen:
Frage von Felix E. • 09.10.2009
Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 29.10.2009 (...) Wir halten die zunehmende Vermarktlichung in der Hochschulsteuerung für ein großes Problem. Hochschulen unterliegen eigenen Regeln und Abläufen, die von denen privater Unternehmen weit entfernt sind. (...)