Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer T. • 06.05.2008
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.06.2008 (...) ich setze mich hier in Brüssel vehement für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Der anhaltende Boom der EE-Branche hat zur Schaffung von vilen Arbeitsplätzen in praktisch allen Ingenieursberufen geführt, also zu mehr Jobangeboten für Maschinenbauer, Elektrotechniker und auch Chemiker und Biologen. Nach einer Mitte 2007 veröffentlichten wissenschaftlichen Untersuchung für das BMU bot die EE-Branche 2006 bereits rund 235.000 Beschäftigten Arbeit - gegenüber 2004 (rund 160.000 Beschäftigte) ist das ein Plus von fast 50 Prozent! (...)
Frage von Max A. • 05.05.2008
Antwort von Manfred Weber CSU • 14.05.2008 (...) Sie haben recht – beide Modelle, sowohl das CSU-Steuersenkungsmodell, als auch das Rüttgers-Rentenkonzept belasten den Staatsetat. Die Grundfrage lautet aber: Soll die Politik in unserem Land immer neue Ausgabenprogramme vorschlagen und beschließen oder müssen wir zunächst dafür sorgen, dass die Menschen mehr Geld im Geldbeutel habe, die CSU besteht darauf, dass wir den Menschen das Geld belassen. Das ist auch die bürgerliche Antwort auf die Gerechtigkeitsfrage in unserem Land. (...)
Frage von Frank H. • 05.05.2008
Antwort von Angelika Beer PIRATEN • 08.05.2008 (...) ich wiederhole mich: Verschwörungstheorien, die die Realität auf den Kopf stellen, werden keinen Beitrag für mehr Frieden und Sicherheit in der Welt leisten können. Ich werde sie sicher nicht überzeugen, sie überzeugen mich nicht. (...)
Frage von Gregor S. • 03.05.2008
Antwort von Andreas Schwab CDU • 13.05.2008 (...) Was die Durchsetzbarkeit des Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums anbelangt, kann ich sie ebenfalls beruhigen. Das Bundesverfassungsgericht handhabt eine derartige Beeinträchtigung der Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung und Privatsphäre sehr strikt. Auf der anderen Seite wären Sie von dem Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums nur betroffen, wenn sie im gewerblichen Ausmaße illegale Tauschbörsen und ähnliche gelagerte Dienste in Anspruch nähmen. (...)
Frage von Adam O. • 02.05.2008
Antwort von Angelika Niebler CSU • 08.05.2008 (...) Es ist daher für eine Volkspartei wie die CSU selbstverständlich, auch für die Interessen älterer Menschen einzutreten. So besteht seit 1995 der Arbeitskreis der Seniorenunion in der CSU, der die Anliegen der älteren Generation bündeln und gegenüber Politik und Gesellschaft vertreten soll. (...)
Frage von Ulrich P. • 01.05.2008
Antwort von Thomas Ulmer CDU • 11.06.2008 Sehr geehrter Herr Parth,