Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter L. • 11.06.2008
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2008 (...) Frau Harms bekämpft bestimmt nicht den Klimaschutz. Durch ihre Flüge und Fahrten zu Klimagipfeln oder zu ihrer Arbeit nach Brüssel werden hier und da bestimmt ein paar kg CO2 in die Atmosphäre geblasen, doch produziert ihre Klimaschutzpolitik unterm Strich sicher Mehrwert. Eine detaillierte CO2-Bilanz unseres Büros haben wir allerdings nicht im Angebot. (...)
Frage von Günter L. • 11.06.2008
Antwort von Markus Ferber CSU • 17.06.2008 (...) Somit ergibt sich sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sichtweise ein gesetzgeberischer Zwang, dem wir auf europäischer Ebene nachzukommen versuchen. Wir bekämpfen nicht den Klimaschutz, wie Sie es formulieren, sondern wir eruieren von allen Seiten mögliche Einsparpotentiale. Dementsprechend hat das Europäische Parlament mit seinem Beschluss vom 25. (...)
Frage von Johannes B. • 11.06.2008
Antwort von Karl von Wogau CDU • 19.06.2008 (...) Ich bin nicht der Auffassung, dass Europa ein amerikanisches Raketenabwehrsystem braucht. Ein amerikanisches Raketenabwehrsystem dient dem Schutz Amerikas. (...)
Frage von Alexander S. • 11.06.2008
Antwort von Barbara Weiler SPD • 04.07.2008 (...) Ich bitte um Verständnis, dass die Bearbeitung von Anfragen nur dann erfolgen kann, wenn sie von Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis (Nord- und Osthessen) an mich gerichtet werden. (...)
Frage von Alexander S. • 11.06.2008
Antwort von Heinz Michael Gahler CDU • 11.06.2008 Sehr geehrter Herr Stoecker,
Frage von Alexander S. • 11.06.2008
Antwort von Udo Bullmann SPD • 12.06.2008 (...) Mai 2008 zu Waffen, die angereichertes Uran enthalten. Im Gegensatz zu den Konservativen und Liberalen im Europäischen Parlament hat sich die Sozialdemokratische Fraktion geschlossen für ein Moratorium für die Verwendung von Waffen mit angereichertem Uran ausgesprochen. Ziel ist ein weltweites Verbot solcher Waffen und eine Ende ihrer Produktion. (...)