Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan K. • 22.07.2008
Antwort von Werner Langen CDU • 01.08.2008 (...) Nur ein breit gefächerter, ausgewogener und am Wettbewerb orientierter Energiemix garantiert langfristige Versorgungssicherheit. Auf den Beitrag der Kernenergie als Bestandteil des Energieportfolios kann, auch aus Gründen des Klimaschutzes, auf absehbare Zeit nicht verzichtet werden. Erneuerbare Energien wie Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse müssen eine zunehmende Rolle bei der Begegnung der Herausforderungen Energiesicherheit und Erderwärmung spielen, da es sich um nicht erschöpfbare Ressourcen handelt und sie weniger Treibhausgase produzieren als fossile Brennstoffe. (...)
Frage von Manfred H. • 22.07.2008
Antwort von Roland Gewalt CDU • 05.08.2008 Sehr geehrter Herr Hagen,
Frage von Reinhard Z. • 22.07.2008
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 06.08.2008 Sehr geehrter Herr Zwanziger,
vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage zum Thema BSE. Ich bedauere Ihnen mitteilen zu müssen, dass mir der derzeitige Aufenthaltsort der Kuh mit der Registrierungsnummer DE 1601100753 nicht bekannt ist.
Frage von Wolf Stephan K. • 21.07.2008
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Johannes Peter M. • 21.07.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 25.08.2008 Sehr geehrter Herr Madeja,
Frage von Thoralf T. • 21.07.2008
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 28.10.2008 (...) Ansätze einer solidarischen Ökonomie wie etwa die Überführung privater Bereiche in öffentliche Hand, Landreformen, Bildungs- und Gesundheitsreformen zugunsten der Bevölkerung und einer damit einhergehenden partizipativen Demokratie sind ja vor allem in Teilen Lateinamerikas sichtbar. Diese Entwicklungen unterstützt die LINKE ausdrücklich und hält bekanntlich, insbesondere im Hinblick auf die momentane weltweite Finanz- und Bankenkrise eine erhebliche Regulierung und Kontrolle des internationalen und nationalen Finanzsystems für dringend notwendig. Natürlich kann das nur ein erster Schritt sein. (...)