Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph S. • 28.08.2017
Antwort von Hermann Graf von der Schulenburg FDP • 28.08.2017 (...) 2. Wir sollten den Diesel nicht verteufeln; er ist in Bezug auf CO2 Ausstoss und Verbrauch und damit für das Klima nach wie vor der günstigste Verbrennungsmotor. Die Stickoxidwerte können und sollten weiter gesenkt werden - diese technische Herausforderung funktioniert schon gut bei LKW, Busen oder Traktoren mit der AdBlue-Technik. (...)
Frage von Hubert S. • 28.08.2017
Antwort von Karsten U. Teubner AfD • 28.08.2017 (...) Grundsätzlich spreche ich einem Menschen mit homosexueller Ausrichtung nicht die Befähigung ab, Kinder zu erziehen. (...)
Frage von Stefan H. • 28.08.2017
Antwort von Agnes Thanbichler ÖDP • 31.08.2017 (...) Der Bürger ist laut Verfassung der Souverän in einer Demokratie. Das bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und ich traue das den Menschen zu, wenn sie ehrlich und transparent informiert werden. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Joe Weingarten SPD • 30.08.2017 (...) In unserer Region hat der Ausbau der Windkraft teilweise ein Maß erreicht, dass andere Ziele, etwa den Tourismus, beeinträchtigen kann. Auf der andere Seite stehen die berechtigten Interessen der Windkraftbetreiber und Investoren, die sich auf die Rechtslage verlassen haben. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Antje Lezius CDU • 14.09.2017 (...) Persönlich bin ich der Auffassung, dass wir keine Windräder in der Nähe des oberen Nahetals und an der Grenze des Nationalparks haben sollten. Im Nationalpark dürfen solche Anlagen ja ohnehin nicht gebaut werden. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Lothar Ackermann FDP • 30.08.2017 (...) auch ich bin Mitglied einer BI, die sich für eine windkraftfreie Schutzzone um den Nationalpark auspricht. Ich habe dem Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz auch zugestimmt, weil ich durch die Erhöhung der Mindestabstände zu Wohnbebauungen und deren schnelle Umsetzung die derzeit beste Lösung sehe, um den ungebremsten Ausbau dieser Industrieanlagen in unserem schützenswerten Naturraum einzudämmen. (...)