Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort von Anke Domscheit-Berg
Die Linke
• 03.09.2017

(...) Allerdings bin ich auch explizit für ein Bedingungsloses Grundeinkommen, das faktisch eine Art Bezahlung für alle unbezahlte Arbeit ist und dazu gehört dann natürlich auch Erziehungsarbeit. Um Eltern von Kindern besser zu stellen, möchte ich aber auch ein höheres Kindergeld und mittelfristig eine Kindergrundsicherung. (...)

Portrait von Mathias Täge
Antwort von Mathias Täge
PIRATEN
• 02.09.2017

(...) Existenzängste der Eltern dürfen hierdurch nicht entstehen. Daher ist eine Art Erziehungsgehalt durchaus interessant und sollte im Zuge der Debatte für ein Bedingungsloses Grundeinkommen mit diskutiert werden. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2017

(...) Das Problem Strukturschwäche lässt sich nicht auf das Stadt-Land-Gefälle reduzieren, denn vor allem im Westen Deutschlands sind auch Großstädte oder städtische Kreise oder auch nur Ortsteile, wie im Fall der Bergwaldsiedlung, betroffen. Mehr als vier Millionen Menschen leben in unserem Land in Regionen, in denen die Lebensverhältnisse als „sehr stark unterdurchschnittlich“ oder „stark unterdurchschnittlich“ bezeichnet werden können, wie wir aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von uns wissen. (...)

E-Mail-Adresse